• 15. September 2019 · 13:54 Uhr

"Merkwürdige Situation": Renault nimmt Kampf gegen McLaren an

Renault muss in der Formel-1-Saison 2019 mit seinem Kundenteam McLaren um den vierten Platz in der Konstrukteurswertung kämpfen

(Motorsport-Total.com) - So hat sich Renault das sicher nicht vorgestellt, denn die Franzosen liegen aktuell in der Konstrukteurswertung auf Platz fünf hinter McLaren, dem Kundenteam von Renault. Trotz der "merkwürdigen Situation", wie es Teamchef Cyril Abiteboul beschreibt, nimmt das Werksteam des französischen Herstellers den Kampf um den Titel "der Beste des Rests" an.

Foto zur News: "Merkwürdige Situation": Renault nimmt Kampf gegen McLaren an

Wird Renault in der Formel-1-Saison 2019 noch an McLaren vorbeiziehen? Zoom Download

In Monza hat Renault mit Daniel Ricciardo und Nico Hülkenberg einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Mit den Plätzen vier und fünf holten die beiden Fahrer des Werksteams insgesamt 22 Punkte, während McLaren nur einen Zähler verbuchte. In der Gesamtwertung fehlen Renault aber weiterhin 18 Punkte auf McLaren.

Renault-Teamchef Abiteboul glaubt an das Paket seines Teams, das er für besser hält als das von McLaren. "Es ist eine merkwürdige Situation, aber McLaren ist aufgrund der Kombination des Motors und des Chassis zurück an der Spitze des Mittelfeldes", so der Teamchef gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Sie haben in bestimmtes Situationen ein besseres Chassis, aber wir haben das bessere Gesamtpaket und unter bestimmten Umständen auch das bessere Chassis."

"Das ist ein Fakt", meint Abiteboul. "Jetzt geht es um die Streckencharakteristiken und wer das Beste aus den Möglichkeiten auf der Strecke herausholt." Das Ziel der Franzosen ist noch immer, den vierten Platz in der Teamwertung der Königsklasse zu holen. Vor zwei Rennen war dieses Ziel noch weit entfernt, weil Renault aber in Spa und Monza 25 Punkte auf McLaren gut gemacht hat, gibt es wieder Hoffnung.


Warum Hülkenberg bei Renault gehen muss

Video wird geladen…

Nico Hülkenberg muss sein Cockpit bei Renault in der Formel 1 2020 an Esteban Ocon abgeben. Edd Straw und Scott Mitchell diskutieren, wie es dazu kam Weitere Formel-1-Videos

Doch waren der Erfolg von Renault in Spa und Monza einzig allein der Streckencharakteristiken geschuldet? Abiteboul glaubt, dass die Franzosen auch auf anderen Strecken mit McLaren mithalten kann. "Die Stärken und Schwächen unseres Autos haben sich natürlich nicht verändert", glaubt er. "Wir hatten aber vorher auch auf anderen Kursen die Chance, solche Ergebnisse einzufahren. Das hat aber einfach nicht geklappt."

Den Schwung aus Monza will Renault jetzt in die kommenden Rennen mitnehmen, um den Rücktand auf McLaren weiter zu verkleinern. "Wir werden weiter daran arbeiten, das Auto zu verbessern", so Abiteboul. "Wir können nicht darauf warten, bis wir auf Strecken fahren, die zu uns passen. Es gibt noch zahlreiche Kurse, auf denen das Auto solide sein wird. Dort müssen wir wieder genau solch eine Leistung abliefern (wie in Monza; Anm. d. Red.)."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App