Rennsemmel hat geschrieben: ↑03.03.2022, 16:46
Dass sich Putin wirtschaftlich in die Steinzeit befördert ist sehr unwahrscheinlich. Russland ist das rohstoffreichste Land der Welt und unterhält tiefgehende Handelsbeziehungen mit den 3 bevölkerungsreichsten Staaten der Erde. Selbst die USA können nicht auf Importe aus Russland verzichten, dass musste selbst Joe Biden eingestehen. Auch politisch ist Putin alles andere als isoliert, da sollte man schon das ganze Bild betrachten.
Und ob Song Contests oder sportliche Wettbewerbe kurzfristig abgesagt sind, wird nichts an der geopolitischen Ausrichtung Putins ändern.
Ich erwarte dagegen eher große wirtschaftliche Konsequenzen für Deutschland und Teile von Westeuropa.
Wer tatsächlich so naiv ist und denkt, wenn er jetzt bei Edeka statt Vodka Jägermeister kauft um den Krieg in der Ukraine zu stoppen, der glaubt auch daran, dass in Russland nie wieder Formel 1 gefahren wird.
Die Sanktionen und Haltungen der meisten Länder in Bezug auf diese Thematik würde Ich an deiner Stelle nicht unterschätzen.
Natürlich hat Putin noch Möglichkeiten (China etc. pp), doch allein die aktuellen Sanktionen werden die Russische Föderation hart treffen.
Damit meine Ich nicht nur den wirtschaftlichen Aspekt (denn die Folgen werden auch vor den "westlichen" Staaten nicht halt machen) , sondern auch den Kulturellen.
Stand jetzt wird Russland auf Kurz oder Lang, mit Putin an der Macht, abgeschottet sein. Vorraugesetzt natürlich, dass die Bekundungen der westlichen Länder nicht nur Bullshit sind.
Und dann kann es sein, dass sich Putin nicht mehr lange halten wird können, weil die Unruhe im eigenen Land zunehmend größer wird, ganz gleich wer sehr er versuchen wird sein Volk weiterhin zu unterdrücken.
Ich denke ebenfalls, dass sich Putin massiv ins eigene Bein geschossen hat und nicht mehr heile aus dieser Sache rauskommen wird.