Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von Redaktion » 27.11.2019, 15:48

Renault-Teamchef Cyril Abiteboul bedankt sich bei Nico Hülkenberg für die drei gemeinsamen Jahre - In Abu Dhabi will man sich mit einem guten Ergebnis trennen
Nico Hülkenberg, Cyril Abiteboul, Carlos Sainz

Nach 3 Jahren endet das Kapitel Renault am Sonntag für Nico Hülkenberg

Nach drei Rennen fährt Nico Hülkenberg am Sonntag sein letztes Rennen für Renault - und damit auch sein vorerst letztes Formel-1-Rennen überhaupt. "Sein Beitrag bei unserem Wiederaufbau und unserem Fortschritt war instrumental", lobt Teamchef Cyril Abiteboul Hülkenbergs Rolle seit Anfang 2017. Renault war erst 2016 mit einem eigenen Werksteam in die Formel 1 zurückgekehrt."Seine Erfahrung und seine Fähigkeit, starke Ergebnisse abzuliefern, haben eine wichtige Rolle auf Renaults Weg in der Formel 1 gespielt", sagt Abiteboul über Hülkenberg und kündigt im Hinblick auf das anstehende Saisonfinale in Abu Dhabi an: "Wir wollen sicherstellen, dass wir unsere gemeinsame Zeit mit dem bestmöglichen Ergebnis beenden." Hülkenberg wird 2020 durch Esteban Ocon ersetzt.In der Netflix-Doku "Drive to Survive" hatte Abiteboul 2018 noch gesagt, dass Hülkenberg im richtigen Auto das Zeug zum Weltmeister habe. Trotzdem bekommt der 32-Jährige für 2020 kein Cockpit mehr. Hülkenberg selbst erklärt vor seinem Abschiedsrennen, er habe mit Renault "einige großartige Ergebnisse" erzielt und Momente erlebt, "an die ich mich sehr lange erinnern werde."

Die Toro-Rosso-Vorschau auf Abu Dhabi

Pierre Gasly spricht über die Herausforderungen beim Saisonfinale in Abu Dhabi Weitere Formel-1-Videos

"Für mich waren es drei unvergessliche Jahre bei Renault. Es gab Höhen und Tiefen, aber ich habe meine Zeit als Fahrer hier genossen", betont er. Aus der Saison 2019 hebt er vor allem den Saisonstart in Australien und die Rennen in Kanada und Italien hervor. Beim Auftaktrennen und in Montreal wurde er Siebter, in Monza holte er mit Platz fünf sein bestes Saisonergebnis.Vor allem Kanada und Italien seien ein Beleg für den "Fortschritt, den wir auf Strecken gemacht haben, bei denen es auf eine starke Power-Unit ankommt." Im Hinblick auf die gesamte Saison 2019 erklärt er. "Insgesamt würde ich sagen, dass wir eine Menge gelernt haben und zuversichtlich sein können, die Saison in Abu Dhabi gut zu beenden."Von den "gelernten" Sachen wird Hülkenberg selbst 2020 nicht mehr profitieren. Noch ist unklar, wie es für ihn im kommenden Jahr weitergeht. Klar ist nur, dass er kein Stammcockpit in der Formel 1 mehr bekommt.

Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 27.11.2019, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

modernf1bodyguard

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von modernf1bodyguard » 27.11.2019, 15:50

Nur was bringt eine instrumentale Rolle, wenn es letztlich nur die zweite Geige ist?

Benutzeravatar
scuderiablue
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3070
Registriert: 30.09.2018, 15:29
Lieblingsfahrer: Vettel, Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von scuderiablue » 27.11.2019, 15:58

Redaktion hat geschrieben: 27.11.2019, 15:48 Nach drei Rennen fährt Nico Hülkenberg am Sonntag sein letztes Rennen für Renault
Eine kurze Ära :blaugh:
Bild

Benutzeravatar
SBinotto
Kartfahrer
Beiträge: 132
Registriert: 28.10.2019, 10:51
Lieblingsfahrer: S. Vettel
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Kontaktdaten:

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von SBinotto » 27.11.2019, 16:01

Und was bringts ihm wenn er dann im hohen Bogen für einen mittelmäßigen, aber Hauptsache französischen Fahrer rausgeworfen wird?!
Pronto Sebastian, SBinalla!

Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4923
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von theCraptain » 27.11.2019, 19:46

Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle
So wird man mit den höchsten Ehren elegant aus der Tür hinaus gelobt :mrgreen:

Erinnert mich an den Klassiker: "Sie sind unser bester Mitarbeiter aber ab dem nächsten Ersten probieren wir es ohne Sie!"
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15879
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von mamoe » 27.11.2019, 21:09

wenn sich die eine tür schließt, öffnet sich eine andere
8)
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
turbolazi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1363
Registriert: 02.12.2007, 00:49
Lieblingsfahrer: Keiner
Lieblingsteam: ?
Wohnort: Blind Bay, Canada

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von turbolazi » 27.11.2019, 21:45

Ja eine Tuer auf einen leeren Parhplatz...

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15879
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von mamoe » 27.11.2019, 21:56

turbolazi hat geschrieben: 27.11.2019, 21:45 Ja eine Tuer auf einen leeren Parhplatz...
er wird weich fallen
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Osmium
Nachwuchspilot
Beiträge: 302
Registriert: 09.01.2011, 16:31

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von Osmium » 27.11.2019, 21:57

Schade, bei Renault hätte Hülkenberg weiter gute Voraussetzungen gehabt seinen Rekord für die meisten Grand Prix ohne Podestplatz auszubauen.

Benutzeravatar
AktenTaschenAkne
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4849
Registriert: 15.09.2009, 13:03
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: keines

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von AktenTaschenAkne » 28.11.2019, 07:44

mamoe hat geschrieben: 27.11.2019, 21:09 wenn sich die eine tür schließt, öffnet sich eine andere
8)
Dr. Sheldon Cooper hat geschrieben:"Nein, das geht nicht. Es sei denn, beide Türen sind verbunden durch ein Relais oder Bewegungssensoren sind im Spiel."
"Oder wenn das Schließen der ersten Tür eine Luftdruckveränderung bewirkte, die die zweite Tür öffnet."
:mrgreen:

Benutzeravatar
F1_Corn
Rookie
Rookie
Beiträge: 1523
Registriert: 18.02.2013, 13:39
Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von F1_Corn » 28.11.2019, 08:20

So schade es ist ihn nicht mehr in der F1 zu sehen, aber die nächsten 3 Jahre Renault werden nicht anders als die letzten drei mMn. und von dem her verpasst er nicht viel.

Ric wird sich noch umgucken wo er die nächsten beiden Jahre herumgurken darf...schade!
Life's to short not to go big, you got to go big!!

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von DerQuasiLA » 28.11.2019, 09:07

F1_Corn hat geschrieben: 28.11.2019, 08:20 So schade es ist ihn nicht mehr in der F1 zu sehen, aber die nächsten 3 Jahre Renault werden nicht anders als die letzten drei mMn. und von dem her verpasst er nicht viel.

Ric wird sich noch umgucken wo er die nächsten beiden Jahre herumgurken darf...schade!
Renault wird auch nichts reißen. Wenn man schon sagt, dass man das Budgetlimit von 175 Mio$ pro Saison eh nicht vorhatte zu erreichen...wie will man da bitte mit den großen 3 Teams bitte konkurrieren. Nächstes Jahr wird wohl soviel Geld bei den Top Teams verblasen wie nur möglich, um sich schon mal einen gehörigen Entwicklungsvorsprung zu sichern.

Wäre ich Renaultvorstand würde ich maximal nur noch als Motorenlieferant agieren, weil als Werksteam ist halt maximal P4 bei den Konstrukteuren drin und ob das jetzt so die super Werbung ist sei mal dahingestellt...

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33198
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von daSilvaRC » 28.11.2019, 09:39

DerQuasiLA hat geschrieben: 28.11.2019, 09:07

Renault wird auch nichts reißen. Wenn man schon sagt, dass man das Budgetlimit von 175 Mio$ pro Saison eh nicht vorhatte zu erreichen...wie will man da bitte mit den großen 3 Teams bitte konkurrieren. Nächstes Jahr wird wohl soviel Geld bei den Top Teams verblasen wie nur möglich, um sich schon mal einen gehörigen Entwicklungsvorsprung zu sichern.


das musste schon Mercedes lernen das ohne Moos nix los ist.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von DerQuasiLA » 28.11.2019, 09:48

daSilvaRC hat geschrieben: 28.11.2019, 09:39
DerQuasiLA hat geschrieben: 28.11.2019, 09:07

Renault wird auch nichts reißen. Wenn man schon sagt, dass man das Budgetlimit von 175 Mio$ pro Saison eh nicht vorhatte zu erreichen...wie will man da bitte mit den großen 3 Teams bitte konkurrieren. Nächstes Jahr wird wohl soviel Geld bei den Top Teams verblasen wie nur möglich, um sich schon mal einen gehörigen Entwicklungsvorsprung zu sichern.


das musste schon Mercedes lernen das ohne Moos nix los ist.
Ja ich frag mich halt, was Renault in der Formel 1 eigentlich erreichen will, wenn man nicht gewillt ist genug Geld auszugeben. Hofft man, dass man vielleicht den Heiligen Gral in der Entwicklung findet und auf einmal das Team ist, welches es zu schlagen gilt.

Beißt sich auch irgendwie damit, dass man einen RIC geholt hat und diesem das Gehalt eines Top Piloten zahlt.

Lannister

Re: Letztes Renault-Rennen: Abiteboul lobt Hülkenbergs "instrumentale" Rolle

Beitrag von Lannister » 28.11.2019, 15:17

WM Punkte:
Ricciardo 54
Hülkenberg 37

Quali:
Ricciardo 13
Hülkenberg 7

Das alles muss dazu noch unter den Aspekten gesehen werden, dass a.) Ricciardo erst neu ins Team kamen, während Hülkenberg alle Abläufe schon jahrelang kannte und b.) Ricciardo von Verstappen teils vernichtet wurde, vor allem im Bereich der Rennpace. Über die mentalen Probleme von Hülkenberg bei der Aussicht auf Topplatzierungen möchte ich hier noch nicht mal eingehen.

Mein Fazit ist daher, dass Hülkenberg zurecht aus der Formel1 ausscheidet. Er hat jahrelang die Ergebnisse geholt, die seinem Leistungsvermögen und Potenzial entsprochen haben, nun wird mit Ocon jemand geholt, wo es zumindest möglich ist, dass Potenzial für mehr vorhanden ist.

Antworten