GP Australien

Australien 2018: Der Formel-1-Samstag in der Chronologie!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton holt überlegene Pole-Position +++ Hamilton stichelt gegen Vettel in der PK +++ Bottas: Getriebestrafe nach Crash +++

06:51 Uhr

Mercedes ganz entspannt

Das Wetter in Melbourne scheint sich gebessert zu haben. Wir hören, dass die Regenwahrscheinlichkeit in der kommenden Stunde bei 30 bis 40 Prozent liegen soll, das ist weniger als heute Vormittag.

Währenddessen haben wir reingehört, was Rosberg und Toto Wolff bei 'Sky Sports F1' zu sagen hatten. Der Mercedes-Teamchef wurde gefragt, ob vor dem Qualifying alles rosig aussieht? "Es ist niemals rosig. Das Auto scheint gut zu funktionieren, die Schwierigkeiten des Vorjahres sind verschwunden. Aber Red Bull ist sehr nahe dran. Und ich glaube nicht, dass Ferrari den Motor schon aufgedreht hat." Rosberg wirft ein: "Totos Gesichtsausdruck sieht entspannter aus als zu manch anderer Zeit." Der Österreicher kontert mit einem Lächeln: "In einer Stunde sehe ich vielleicht ganz anders aus."


06:46 Uhr

Bald geht die Action los!

Wie bereits vorhin angekündigt, beginnt das erste Qualifying der Saison 2018 bald. In rund 15 Minuten startet das Q1. Christian Nimmervoll wird Dich im Session-Ticker über jede schnelle Rundenzeit informieren.

Tipp: Hier geht's zu unserem TV-Programm für das Wochenende!


06:40 Uhr

Brundle: In Bahrain stellt Brawn seine Vision vor

Auf 'Sky Sports F1' hat Ex-Formel-1-Pilot Martin Brundle gerade erklärt, dass am Freitag des Bahrain-Grand-Prix Formel-1-Sportchef Ross Brawn seine Vision des Sports vorstellen wird. "Brawn wird den Teams einen Leitfaden präsentieren, wie er sich die Formel 1 vorstellt. Die Teams müssen ganz einfach vor sich selbst geschützt werden." Da sind wir aber mal gespannt!


06:30 Uhr

Ganz schön rutschig ...

... war das heute im dritten Freien Training. Am Ende konnten die Piloten wenige Runden auf dem Ultrasoft fahren, Sebastian Vettel gelang dabei die schnellste Zeit. Nico Hülkenberg hatte sichtlich zu kämpfen, der Deutsche reihte sich auf Platz 18 ein. In rund 30 Minuten beginnt schon das Q1, mit unserem Session-Ticker bist Du wie immer live dabei!


06:21 Uhr

Freitag verpasst?

Du hast den Saisonauftakt gestern verpasst? Dann gibt's hier noch einmal die Möglichkeit für Dich, die Action des ersten und zweiten Trainings nachzulesen. Außerdem möchte ich Dir unser Podcast-Update ans Herz legen. In einer neuen Ausgabe von "Starting Grid" hat Chefredakteur Christian Nimmervoll mit unseren Kollegen von meinsportradio.de gestern über die heißesten News gesprochen. Gerne mal reinhören ;-)


Fotos: Grand Prix von Australien



06:07 Uhr

Rosberg: Ricciardo wurde Siegchance genommen

Nico Rosberg ist an diesem Wochenende als Experte für RTL und Sky Sports F1 in Australien vor Ort. Der Deutsche hat bei den britischen Kollegen bereits Stellung zur Ricciardo-Strafe genommen: "Er weiß, dass seine Siegchance dahin ist. Wenn man drei Strafplätze bekommt, hat man keine Chance mehr, um zu gewinnen. Das ist sehr hart." Damon Hill argumentiert, dass Ricciardo noch glücklich davongekommen ist, denn eigentlich ist die Standard-Strafe bei einem solchen Vergehen plus fünf Startplätze.


05:43 Uhr

Formel 1 schließt Deal mit Netflix ab!

Soeben haben wir erfahren, dass das Formel-1-Management einen Deal mit dem Streaming-Dienst Netflix abgeschlossen hat. Die Partnerschaft sieht vor, dass die Saison 2018 filmisch begleitet werden soll und in einer Doku-Serie im Frühjahr 2019 ausgestrahlt wird. Die Doku wird Einblicke hinter die Kulissen liefern und sehr nahe an den Teams, Fahrern und dem Management dran sein. Zehn Folgen sollen im Laufe der Saison entstehen. Diese sollen von James Gay Rees (Senna-Film) and Paul Martin für Box to Box Films produziert werden.

Bereits im Vorjahr hat das McLaren-Team ein Filmteam von Amazon Prime hinter die Kulissen blicken lassen, zuletzt wurde außerdem der Williams-Film auf Netflix zur Verfügung gestellt.


05:38 Uhr

Der Ricciardo-Paragraph

Im Vorjahr wurden die Piloten unter Punkt 31.7 wie folgt dazu angehalten, in einer Rotphase vom Gas zu gehen:

31.7: "When the signal is given to stop, all cars shall immediately reduce speed and proceed slowly back to the pit lane, and all cars abandoned on the track will be removed to a safe place."

Diese Stelle wurde nun abgeändert und präzisiert. In dem aktuellen Regelbuch heißt es:

31.6: "When the signal is given to stop all cars must immediately reduce speed and proceed slowly back to the pit lane. In order to ensure that drivers reduce speed sufficiently, from the time at which the 'RED FLAG' message appears on the official messaging system until the time that each car crosses the first safety car line when entering the pit lane, drivers must stay above the minimum time set by the FIA ECU at least once in each marshalling sector (a marshalling sector is defined as the section of track between each of the FIA light panels). All cars abandoned on the track will be removed to a safe place."

Die Mini-Sektoren zwischen den einzelnen Anzeigen auf der Strecke wurden also ergänzt. Nun müssen die Piloten eine vorgegebene Zeit in den jeweiligen Sektoren einhalten. Sind sie zu schnell unterwegs, wie Ricciardo gestern, dann rutschen sie unter diese Minimalzeit. Der Red-Bull-Fahrer gab bei seiner Anhörung gestern an, er habe einen Fehler beim Ablesen seines Displays gemacht.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz