• 24. März 2018 · 05:06 Uhr

Formel 1 Melbourne 2018: Vettel 2,4 Sekunden vor Räikkönen

Sebastian Vettel nutzt im Abschlusstraining die abtrocknenden Bedingungen am besten - Fernando Alonso sauer auf seine McLaren-Boxencrew

(Motorsport-Total.com) - Regen hat das dritte Freie Training zum Grand Prix von Australien in Melbourne (Formel 1 2018 live im Ticker) beeinträchtigt und für eine überlegene Bestzeit von Sebastian Vettel gesorgt. Der Ferrari-Star nutzte am Ende der Session die abtrocknenden Bedingungen, wagte einen Run auf Ultrasoft-Slicks und stellte damit eine Bestzeit von 1:26.097 Minuten auf.

Foto zur News: Formel 1 Melbourne 2018: Vettel 2,4 Sekunden vor Räikkönen

Sebastian Vettel sicherte sich im dritten Freien Training in Melbourne die Bestzeit Zoom Download

Nur drei Fahrer riskierten in den letzten Minuten den Wechsel auf Slicks. Neben Vettel waren das Kimi Räikkönen (Ferrari/+2,432) und Marcus Ericsson (Sauber/+2,823). Valtteri Bottas (7./Mercedes/+8,107) und die beiden Toro Rossos drehten ebenfalls eine Runde auf Trockenreifen, beendeten diese aber nicht mehr.

Alle anderen blieben an der Box, als es auftrocknete. "Ich verstehe nicht, was wir hier tun", kritisierte Fernando Alonso am Funk seine McLaren-Crew. Der Spanier hatte zuvor auf Intermediates konkurrenzfähige Zeiten gesetzt und landete letztendlich auf dem zehnten Platz, weniger als eine Zehntelsekunde hinter Lewis Hamilton (8./Mercedes) und Stoffel Vandoorne (9./McLaren).

Apropos Hamilton: Der Weltmeister wollte genau wie Alonso noch eine Schnupper-Runde auf Slicks drehen, wurde aber von seinem Team zurückgepfiffen. Für viele nicht verständlich, denn die Wetterprognose für das Qualifying ist inzwischen deutlich besser als noch am Freitag. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt nur noch bei 40 Prozent - und selbst wenn, werden nur kurze Schauer erwartet.

Schon bis dahin war die Session für Hamilton nicht problemlos verlaufen. In der Anfangsphase konnte er kaum fahren, bis ihm seine Crew ein neues Lenkrad montierte. Erst danach lief der Silberpfeil planmäßig. Und auch Lance Stroll (14./Williams/+9,761) verlor mehr als die Hälfte der Session. Bei ihm musste das Getriebe repariert (aber nicht gewechselt) werden.

Ansonsten war es eine wenig ereignisreiche Session. Die meisten Runden drehte Toro Rosso, nämlich 32 - ganz gemäß der Philosophie von Teamchef Franz Tost, die Fahrer gerade im Regen ausreichend üben zu lassen.

Aber was das Kräfteverhältnis angeht, sind wir im Abschlusstraining nicht schlauer geworden. Umso größer ist die Spannung vor dem Qualifying (ab 6:50 Uhr im Live-Ticker bei Motorsport-Total.com).

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs