Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Nachdem die FIA beim Singapur-GP erstmals in der F1-Geschichte eine Hitzewarnung ausgesprochen hat, sind Kühlwesten für die Fahrer nun auch in Austin eine Option
George Russell gehört nach seiner Vertragsverlängerung bei Mercedes zu den bestbezahlten Fahrern der Formel 1 - nur zwei verdienen mehr
McLaren hat den Konstrukteurs-Titel sicher, doch in der Formel 1 2025 tobt weiter der Kampf - um Millionen, Prestige und die letzten Pokale
George Russell verrät, wie er mit 16 Jahren seine Karriere selbst in die Hand nahm und Mercedes-Teamchef Toto Wolff mit einer einzigen E-Mail überzeugen konnte
Adrian Newey arbeitet "wie in Trance" am neuen Aston Martin für 2026 - Warum Andy Cowell vom Briten überzeugt ist und ihn als "außergewöhnlichen Ingenieur" sieht
Toto Wolff erklärt, warum die Beförderung von Rookie Kimi Antonelli kein Risiko war - und welche entscheidende Rolle George Russell dabei spielt
Alexander Albon und Carlos Sainz werden beim Großen Preis der USA 2025 in Austin mit einer Sonderlackierung an den Start gehen
Fernando Alonso und Lance Stroll werden beim Großen Preis der USA 2025 in Austin mit einer Sonderlackierung an den Start gehen
Isack Hadjar und Liam Lawson werden beim Großen Preis der USA 2025 in Austin mit einer Sonderlackierung an den Start gehen
Während Oscar Piastri und Lando Norris um die Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 kämpfen, sorgt sich Teamchef Andrea Stella bereits um die neue Saison
Trotz modernster Funktechnik vertrauen Formel-1-Teams bis heute auf klassische Boxentafeln: Dahinter steckt ein erstaunlich einfacher Grund
Wollte Zak Brown Oscar Piastri nicht bei McLaren haben? Die jüngsten Andeutungen in diese Richtung von Alex Palou bezeichnet der McLaren-Boss als "lächerlich"
Endlich hat Mercedes auch offiziell bekanntgegeben, dass die Piloten George Russell und Andrea Kimi Antonelli auch 2026 für das Team aus Brackley fahren werden
Eine vermeintlich nette Geste von Fernando Alonso wurde bei McLaren im Jahr 2007 zum Problem: Wie der Spanier seinen damaligen Mechanikern fast den Job kostete
Ralf Schumacher kann angesichts der Leistungen einiger anderer Fahrer nicht verstehen, warum niemand Mick Schumacher eine zweite Chance gegeben hat
Weil es im kommenden Jahr mehr Autos in der Formel 1 gibt, muss das Qualifying angepasst werden - Man setzt auf das System, das zuletzt 2016 zum Einsatz kam
Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!