• 26. November 2025 · 17:55 Uhr

Überraschung: Aston Martin macht Adrian Newey zum Formel-1-Teamchef!

Der Formel-1-Rennstall Aston Martin macht Stardesigner Adrian Newey zum neuen Teamchef für 2026 - Noch-Teamchef Andy Cowell bekommt neue Rolle

(Motorsport-Total.com) - Es hatte sich bereits abgezeichnet, dass die Tage von Andy Cowell als Teamchef im Formel-1-Rennstall Aston Martin gezählt sein würden. Jetzt lüftet das Team das Geheimnis, wer sein Nachfolger wird. Nicht etwa Christian Horner, der gerüchteweise im Raum gestanden hatte, sondern Adrian Newey!

Foto zur News: Überraschung: Aston Martin macht Adrian Newey zum Formel-1-Teamchef!

Adrian Newey arbeitet bei Aston Martin künftig als Teamchef Zoom Download

Dass man Stardesigner Newey nun zum Teamchef macht, lässt durchblicken, wie die Machtverhältnisse bei Aston Martin einzuschätzen sind. Der Brite, der zuvor unter anderem für Williams, McLaren und Red Bull als Rennwagenkonstrukteur tätig war, arbeitet seit dem 1. März dieses Jahres für Aston Martin.

Bislang hat sich Newey bei Aston Martin auf die Konstruktion des Formel-1-Boliden für 2026 konzentriert. In seiner neuen Rolle als Teamchef wird er nun zusätzliche Aufgaben übernehmen.

"Völlig neue Situation" für Aston Martin

"In den vergangenen neun Monaten habe ich großartige individuelle Talente in unserem Team gesehen", betont Newey und sagt über seine Beförderung zum Teamchef: "Ich freue mich darauf, diese zusätzliche Aufgabe zu übernehmen, während wir uns in die bestmögliche Position für 2026 bringen."

Technisch gesehen vollzieht Aston Martin für 2026, das erste Jahr des neuen Formel-1-Reglements, den Wechsel des Antriebspartners von Mercedes zu Honda. "Mit Aston Martin als Werksteam und den neuen Regeln stehen wir vor einer völlig neuen Situation", so der künftige Teamchef Newey.

Andy Cowell wird Chefstratege

Was Aston Martin bei dieser Gelegenheit am Mittwoch ebenfalls mitteilt: Der bisherige Teamchef Andy Cowell übernimmt für 2026 die Rolle des Chefstrategen. "Nachdem wir die dringend notwendigen strukturellen Veränderungen im Zuge des Übergangs zu einem Werksteam umgesetzt und die Grundlagen für Adrian und die gesamte Organisation geschaffen haben, ist es für mich an der Zeit, eine neue Rolle als Chefstratege zu übernehmen", so Cowell.

"In dieser Funktion werde ich dazu beitragen, die technische Partnerschaft zwischen dem Team, Honda, Aramco und Valvoline zu optimieren und die nahtlose Integration der neuen Antriebseinheit, des Kraftstoffs und des Chassis des Teams sicherzustellen", sagt der bald ehemalige Teamchef. Offiziell vollzogen werden soll der Wechsel von Cowell auf Newey mit dem Jahreswechsel 2025/26.

Lawrence Stroll erklärt die erneute Umstrukturierung

Aston-Martin-Teambesitzer Lawrence Stroll erklärt die erneute personelle Umstrukturierung in seinem Formel-1-Team so: "Andy Cowell war in diesem Jahr ein großartiger Teamchef. Er hat sich darauf konzentriert, ein Weltklasse-Team aufzubauen und dafür zu sorgen, dass es gut zusammenarbeitet, sowie eine Kultur zu fördern, die den Rennwagen wieder in den Mittelpunkt unseres Handelns rückt."

"Die Änderung auf der Führungsetage ist eine gemeinsame Entscheidung, die wir im Interesse des Teams getroffen haben", so Stroll, der über Cowell sagt: "Wir freuen uns alle darauf, weiterhin mit ihm in seiner neuen Funktion als Chefstratege zusammenzuarbeiten. Ich freue mich auch, dass Adrian Newey die Rolle des Teamchefs übernehmen wird, wodurch er sein kreatives und technisches Know-how voll ausschöpfen kann."

"Diese beiden Veränderungen werden sicherstellen, dass das Team optimal aufgestellt ist, um seine kollektiven Stärken auszuspielen", so der Teambesitzer aus Kanada.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Formel-1-Quiz

Was zierte 1998 bis 2000 die Nase der Formel-1-Autos des Jordan-Teams?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com