Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Spielberg
Max Verstappen liefert beim Steiermark-Grand-Prix der Formel 1 eine Machtdemonstration ab, endlich sei Red Bull auch im Rennen schneller als Mercedes
Wie Red-Bull-Teamchef Christian Horner den Sieg von Max Verstappen beim Steiermark-Grand-Prix bewertet und was bei Sergio Perez nicht nach Plan lief
Max Verstappen hat den Grand Prix auf dem Red-Bull-Ring vor Lewis Hamilton und Valtteri Bottas gewonnen - George Russell avanciert zum tragischen Helden
George Russell war nah dran an seinen ersten Punkten für Williams, ehe der Defektteufel zuschlug - Der Brite haderte mit seinem Schicksal
Williams-Teamchef Jost Capito rechnet damit, dass Mercedes an George Russell herantreten wird - Nico Hülkenberg wäre überrascht, wenn Bottas bleibt
Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur spart nicht mit Kritik am Automobil-Weltverband (FIA): Was ihn stört und wobei Alpine ähnlich denkt wie Ferrari
Nikita Masepin erhielt vor dem Formel-1-Rennen in Spielberg ein besonderes Geschenk von seinem Team - Haas und Masepin beweisen Humor
McLaren-Fahrer Daniel Ricciardo erklärt, wie er mit der sportlich schwierigen Situation in der Formel-1-Saison 2021 umgeht und wie er auf Nachfragen reagiert
Mercedes läuft Gefahr, die Saison 2021 ohne WM-Titel abzuschließen, doch am Fokus für das kommende Jahr ändere das nichts, sagt Toto Wolff
Bei Esteban Ocon geht der Trend in den Qualifyings derzeit in die völlig falsche Richtung, der Franzose rätselt und wirkt zunehmend frustriert
Mercedes-Teamchef Toto Wolff kritisiert McLaren für den sofortigen Funkspruch an FIA-Rennleiter Michael Masi nach Valtteri Bottas' kuriosem Dreher im Training
Pierre Gasly unterstrich im Qualifying in Spielberg seine herausragende Form und fuhr in Reihe drei, nur die Power-Unit macht Sorgen
Dass Lewis Hamilton in der Outlap mehrere Konkurrenten überholte, brachte ihm am Ende nichts ein: Mit schmutzigen Reifen keine Chance auf Verbesserung
Sebastian Vettel bekennt sich offen dazu, die Grünen zu wählen, und versetzt damit weite Teile der Autonation Deutschland in helle Aufregung
Charles Leclerc hadert mit dem großen Rückstand auf Lando Norris und führt den Zeitenverlust vor allem auf die DRS-Zonen zurück
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!