Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Toto Wolff bangte 2009 bei einem Unfall auf der Nordschleife um sein Leben - Wie er heute über seinen Rekordversuch von damals denkt
Während seines Engagements bei McLaren habe er sich zu sehr in Details verloren, sagt Daniel Ricciardo rückblickend - und will es bei AlphaTauri anders machen
Die Formel 1 will im niederländischen Zandvoort am Fanerlebnis arbeiten - Mehr Sicherheit und Verbot von Pyrotechnik spielen wichtige Rollen
Neben den beiden Rennen in Miami und Las Vegas wird der Grand Prix in Austin manchmal vergessen: Streckenchef Bobby Epstein über Frust und Strategie
Bislang hat noch kein einziges Team einen Freitagsfahrer im Training eingesetzt: Kommt es am Saisonende wieder zu einem Rookie-Überfluss?
Teamchef Mike Krack erklärt, wie Aston Martin schon in der Formel-1-Saison 2022 den Grundstein für die Erfolge der Saison 2023 gelegt hat
Wie Ferrari laut Carlos Sainz seine Formel-1-Saison 2023 noch halbwegs retten kann und warum eine andere Einstellung den Weg aus der Negativspirale weisen könnte
Mercedes arbeitet in Brackley an einem hochmodernen Formel-1-Campus, der als Wohlfühlort für alle Mitarbeiter gelten soll und vor allem großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit legt.
Warum sich ein McLaren-Sponsor beim Formel-1-Rennen in den Niederlanden in einer gesetzlichen Grauzone bewegt und weshalb nun Protest dagegen laut wird
Die Formel 1 befindet sich noch immer in der Sommerpause, aber ihr habt natürlich immer Fragen rund um die Königsklasse.
Wie der frühere Formel-1-Fahrer Felipe Massa mit rechtlichen Mitteln versuchen will, den Ausgang der Weltmeisterschaft 2008 zu seinen Gunsten zu verändern
Sebastian Vettel ärgert sich nicht, dass Aston Martin ohne ihn plötzlich in starker Form ist: Ihn freut es vor allem für seinen früheren Rivalen Fernando Alonso
Haas-Teamchef Günther Steiner ist beeindruckt, wie schnell sich Nico Hülkenberg wieder an die Formel 1 gewöhnt hat und wie gut er sich ins Team eingefügt hat
Der frühere Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo kann nicht verstehen, wie sich das Team über einen dritten Platz freuen kann: Enzo Ferrari hätte das nie akzeptiert
Alpine befindet sich in einem großen Umbruch, doch wichtige Maßnahmen wie ein neuer Simulator wurden schon längst vorher ins Leben gerufen
Teamchef Christian Horner sieht keine Gefahr darin, dass Red Bull aufgrund der Erfolge selbstzufrieden wird und dadurch abrutscht
Mark Webber hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?