Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Auch, aber nicht nur durch verbesserte Formel-1-Ergebnisse im Vergleich zu 2023 konnte Ayao Komatsu Haas überzeugen, zusätzliche Ressourcen bereitzustellen
Nach dem gescheiterten Deal mit Red Bull hat Porsche seine Formel-1-Ambitionen ad acta gelegt - Ein möglicher Einsteig sei vom Tisch, sagt Motorsportchef Laudenbach
Red Bull will zurück an die Spitze der Formel 1, doch laut Motorsportberater Helmut Marko gibt es beim nächsten Rennen in Zandvoort wohl noch keinen Durchbruch
Wir haben in den Daten gewühlt und den Effekt der Updates der Formel-1-Teams im Jahr 2024 ausgerechnet - Zwei Topteams enttäuschen, Überraschung auf Platz 1
Alex Albon relativiert die Leistung von Williams in der ersten Saisonhälfte und verweist auf Maßnahmen, um das Team zurück an die Spitze des Feldes zu bringen
Im exklusiven Interview erklärt McLaren-CEO Zak Brown, warum er glaubt, dass sein Team mit Lando Norris und Oscar Piastri zwei Nummer-1-Fahrer managen kann
Charles Leclerc analysiert, warum die Updates am SF-24 bisher nicht den erhofften Erfolg brachten - Hoffnung schöpft er aus Ferraris Formkurve im Vorjahr
James Vowles will Williams wieder auf Vordermann bringen: Experte Marc Surer bewertet das bisherige Schaffen des Briten beim Traditionsteam jedoch kritisch
In einer Fotostrecke zeigen wir euch Fahrer, bei denen man nicht unbedingt auf dem Schirm hatte, dass sie früher einmal Red-Bull-Junioren waren
21 Auto- und Motorradklassen sowie zum ersten mal Live-Boxen auf der Quartermile sorgen bei den NitrOlympX 2024 für ein volles Programm
Statt Sergio Perez nach seinen dürftigen Leistungen abzusägen, möchte Red Bull dem Mexikaner helfen, wieder Vertrauen in das Auto zu bekommen
Früher galt Red Bull als Spaßteam der Formel 1 mit verrückten Aktionen und Lackierungen, doch mittlerweile scheint RB diese Rolle übernommen zu haben
Felgen waren in der Formel 1 bislang Einheitsteile von einem zentralen Ausrüster, doch ab 2026 können die Teams frei wählen - Vorteile überwiegen FIA-Sorgen
Trotz einer enttäuschenden Saison versteht und unterstützt Pierre Gasly Alpines Entscheidung, sein Formel-1-Konzept in diesem Jahr komplett zu erneuern
Ein Blick auf die teaminternen Duelle in Qualifying, Rennen und Sprint: Welches Teamduell ist ausgeglichen und wer kann nicht mit dem Teamkollegen mithalten?
Charles Leclerc ist zwar der schnellere, Carlos Sainz aber laut Marc Surer der "glücklichere" Fahrer: Hat Ferrari die richtige Entscheidung getroffen?
Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...