Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Adrian Newey gilt als Koryphäe der Formel-1-Entwicklung - Doch wie entwickelt er seine Ideen, um das beste Formel-1-Auto zu kreieren?
Michael Schumacher war 1991 der erste Debütant des Jordan-Teams: Heute heißt das Team Aston Martin, doch welche anderen Fahrer konnten hier debütieren?
Von Jordan über Force India bis Aston Martin: Das einstige Kultteam hatte in seiner Geschichte viele Namen und auch viele Fahrer, die dort ihre F1-Karriere begannen
Immer mehr Sportler und Offizielle werden zur Zielscheibe von Hass im Internet: Verbände warnen nun davor, dass sich viele vom Sport abwenden könnten
Niels Junker erzählt die unglaubliche Geschichte, wie ein Artikel auf Formel1.de dazu geführt hat, dass die Formel 1 einen neuen Fuel-Flow-Sensor hat
Paris (Frankreich)
Streamingdienst Netflix soll in den Rechtepoker um die Formel 1 mit einsteigen, allerdings würde das vorerst nur für die USA gelten - Termin für Drive to Survive fix
Wie konsequent agiert der Renault-Konzern in der Formel 1? Alpine-Teamchef Oliver Oakes wähnt seinen Rennstall nach vielen Umwälzungen endlich auf Kurs
Pirelli steht vor der schwierigen Aufgabe, neue Reifen für die neuen Autos der Formel 1 2026 zu entwickeln, ohne Modelle der neuen Fahrzeuge zu haben
Red-Bull-Teamchef Christian Horner hätte für 2025 gerne ein größeres Set-up-Fenster, doch Technikchef Pierre Wache erklärt, warum das nicht sinnvoll ist
Adrian Newey berichtet von seiner liebsten Innovation seiner Formel-1-Karriere: Diese spielte eine Schlüsselrolle bei Red Bulls vier WM-Titeln von 2010 bis 2013
Dass Lewis Hamilton ein Herz für Kinder hat, beweist er auch bei seinem früheren Rivalen Nico Rosberg: Er schickt dessen Töchtern jedes Weihnachten Geschenke
Pirelli hat den zweiten von vier geplanten Reifentests vor der Saison abgeschlossen: In Barcelona waren die beiden Topteams McLaren und Ferrari gefragt
Circuit de Barcelona-Catalunya (Spanien)
Der frühere Ferrari-Teamchef Jean Todt hat schon lange keinen Kontakt zu Ferrari mehr, dafür zu Michael Schumacher - Ferrari-Krise liegt nicht an den Fahrern
Was dieses Jahr wichtig wird in der Formel 1: Unsere Redakteure nennen ihre Prognosen für Lewis Hamilton bei Ferrari und den Ausgang der Fahrer-WM 2025
Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...