Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mick Schumacher konkurriert mit mehreren Fahrern um drei freie Plätze, und seine Chancen stehen wahrscheinlich besser als noch vor ein paar Monaten
Fernando Alonso hadert mit den jüngsten Performance-Problemen bei Aston Martin und gibt zu, dass er derzeit wenig Vertrauen in sein Auto hat
Valtteri Bottas soll gute Chancen bei Williams besitzen, doch auch einen Verbleib bei Sauber schließt er nicht aus - Hoffen auf das neue Paket
Die FIA wird beim kommenden Rennen in Belgien Videokontrollen an den Frontflügeln vornehmen - Müssen die Teams mit Flexiwings zittern?
Red Bull ist mit dem ersten Härtetest des neuen Upgrades sehr zufrieden: Pace und Longruns machen Mut für ein gutes Ergebnis in Ungarn
Lando Norris fährt Bestzeit beim Formel-1-Freitag in Ungarn, doch Red Bull hat ein Ass im Ärmel: Fährt Max Verstappen mit dem Sieg davon wie schon im Vorjahr?
Sergio Perez muss in Ungarn und Belgien abliefern, sonst sitzt er nach dem Sommer nicht mehr im Red Bull: Helmut Marko und Christian Horner erhöhen den Druck
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Marko: Duell zwischen Red Bull und McLaren +++ Mercedes: Bei Hitze läuft es nicht +++ Leclerc: Schaden nicht zu schlimm +++
Während Daniel Ricciardo mit dem Ungarn-Freitag zufrieden sein konnte, war es Yuki Tsunoda nicht - RB kennt Probleme mit Auto, keine Fahrerentscheidung vor Pause
Die weltweiten IT-Probleme gingen auch an Mercedes nicht spurlos vorbei, weil deren Sponsor CrowdStrike die Ursache war - Alle Systeme funktionieren wieder
Williams-Teamchef James Vowles sucht einen neuen Fahrer für 2025: Esteban Ocon wird es allerdings nicht, obwohl der Franzose zuletzt genau evaluiert wurde
Lando Norris und Max Verstappen belegen die Plätze 1 und 2 im Freitagstraining auf dem Hungaroring - Charles Leclerc crasht seinen Ferrari bei Kurve 4
Nach dem brutalen Hitzerennen in Katar wird die FIA ein neues Kühlsystem austesten, das bei extremen Bedingungen vorgeschrieben werden könnte
WM-Spitzenreiter Red Bull setzt beim Formel-1-Rennen in Ungarn ein großes technisches Update ein, während McLaren keine Neuteile an die Strecke bringt
Ferrari bestätigt zum Auftakt des Grand Prix von Ungarn die heimliche Favoritenrolle mit P1 und P3 - Max Verstappen als Zweiter erster Verfolger von Carlos Sainz
Williams-Fahrer Logan Sargeant fühlt sich in der Formel-1-Saison 2024 nicht richtig wahrgenommen und zeigt sich irritiert über die Ignoranz von Medien und Fans
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Welches Land stellte in der Formel-1-Geschichte die meisten Austragungsorte?