Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Max Verstappen konnte in Silverstone "erst" einmal gewinnen - Die Vorfälle der vergangenen beiden Jahre seien für ihn aber keine zusätzliche Motivation
George Russell rechnet sich für sein Heimrennen in Silverstone gute Chancen aus - Toto Wolff hat keine Erklärung, warum die Mercedes-Performance so stark schwankt
Ferrari-Fahrer Carlos Sainz erklärt, warum ihn die jüngsten Ergebnisse in der Formel 1 nicht euphorisch werden lassen, er aber etwas Anlass zur Zuversicht sieht
Für Nyck de Vries ist der Juli ein äußerst wichtiger Monat, doch der Niederländer spielt die Bedeutung herunter - Unterstützung durch Vandoorne und Verstappen
Alpine liegt laut eigener Aussage nur zwei oder drei Zehntel hinter Mercedes und Aston Martin - Otmar Szafnauer hofft, den Rückstand bis Saisonende aufzuholen
Lewis Hamiltons Vorschlag, die Entwicklung für das nächste Jahr erst ab 1. August freizugeben, findet nicht einmal bei Mercedes-Teamchef Toto Wolff Anklang
Nico Hülkenberg rechnet nicht damit, dass das Haas-Team die Probleme mit dem Reifenverschleiß vor der Sommerpause in den Griff bekommen wird
Die Formel 1 macht beim Kalender 2024 Fortschritte, löst aber nicht alle Probleme - Noch immer gibt es mehrere Triple-Header und nicht überall wurde regionalisiert
Die Formel-1-Piloten sind sich nach Spielberg einig, dass sich beim Thema Tracklimits etwas ändern muss - Doch welche Lösungsansätze wären überhaupt praktikabel?
Seit dem 1. Juli darf Aston Martin nur noch 80 Prozent seiner vorherigen Entwicklungszeit nutzen, doch darauf ist das Team vorbereitet, sagt Mike Krack
Toto Wolff ist kein Fan des neuen Sprintformats und findet, dass die Formel 1 zur MotoGP schauen sollte, wie man es nicht macht
Ferrari gelangen am Rennwochenende in Barcelona endlich wichtige Fortschritte - In Spielberg brachte man nun Updates für den SF-23, um sich weiter zu verbessern
Im Zuge der Kooperation zwischen Mercedes und McLaren fährt Mick Schumacher seinen ersten Test für McLaren - Runden in zwei Jahre altem Auto in Portimao
Interview: Warum Nico Hülkenberg, allen Unkenrufen über Günther Steiner zum Trotz, ein top menschliches Verhältnis zum Teamchef hat.
Die Formel 1 hat den Kalender 2024 veröffentlicht: Er umfasst 24 Rennen, beginnend am 2. März in Bahrain - Die Saison endet am 8. Dezember in Abu Dhabi
Vor dem Heim-Grand-Prix in Silverstone präsentiert Aston Martin einen neuen Schmierstofflieferanten und passend dazu ein leicht verändertes Design
Yuki Tsunoda erlebt in Monza ein Debakel: Von Startplatz 9 fällt er bis auf...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!