Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Alexander Albon freut sich darüber, dass er mit einem Ferrari-Cockpit in Verbindung gebracht wird - Er stellt aber auch klar, dass das aktuell "nur Gerüchte" seien
Dass Aston Martin immer seine neuen Reifen anfährt, hat mit einer Boxenstopp-Übung zu tun - Man verweist auf Verbesserung, doch die Zahlen geben das nicht her
Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt, weshalb Daniel Ricciardo eine zweite Chance bekommt, die anderen Formel-1-Fahrern aber verwehrt bleibt
Oscar Piastri bekommt von seinem Teamkollegen und seinem Teamchef eine Menge Lob - Ist das erste Podium für den Australier nur noch eine Frage der Zeit?
Yuki Tsunoda lobt seinen geschassten Teamkollegen Nyck de Vries und glaubt, dass dieser mehr Zeit gebraucht hätte - In einem Bereich erinnerte er ihn an Niki Lauda
Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer erklärt die Marschroute für sein Formel-1-Team: Updates bringen, um Saisonziele zu erreichen oder alles auf 2024 setzen?
Weshalb es in der Formel-1-Saison 2023 hinter Red Bull keine klare Nummer zwei gibt und wie sich die Teams die Formschwankungen von Rennen zu Rennen erklären
Großer Andrang beim Termin von Daniel Ricciardo bei AlphaTauri: Wie er sich beim Test in Silverstone geschlagen hat und warum ihn Helmut Marko nostalgisch macht
Sebastian Vettel erklärt, warum er sich so stark für einen nachhaltigen Motorsport engagiert - In seiner persönlichen Sammlung hätte er gerne noch den Ferrari F2004
Während wir auf den Paddockpass von Kevin Hermann warten, updaten wir euch über die heißesten Themen der Formel 1.
Bei der Scuderia Ferrari ist es in der Formel-1-Saison 2023 ein ständiges Auf und Ab: Warum beim Großen Preis von Großbritannien schon wieder die Pace fehlte
Sky wird beim Formel-1-Rennen in Ungarn erstmals die "Next Generation" ans Mikrofon lassen und eine Übertragung für Kinder produzieren
Auch Alpine beziehungsweise Renault erteilt Christian Horner und Red Bull eine Absage - Die Franzosen sprechen sich gegen eine Anpassung der Motorenregeln aus
Christian Horner gibt zu, von Anfang an Zweifel an Nyck de Vries gehabt zu haben, und sagt, dass es keinen Sinn hatte, bis nach dem Heimspiel in Zandvoort zu warten
Bei Mercedes weiß man, dass es 2023 nicht mehr mit dem WM-Titel klappen wird - Wann gibt das Team den W14 auf, um sich komplett auf 2024 zu konzentrieren?
Einen kompletten Umzug plant Alpine nicht, aber eine Verbesserung seiner Formel-1-Anlagen: Budgetgrenze steht dem Vorhaben noch ein wenig im Weg
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!