Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Apple hat eine neuartige Möglichkeit vorgestellt, den Trailer zum kommenden "F1"-Film zu sehen - Fahrer glauben: "Die Öffentlichkeit wird den Film mögen"
Isack Hadjar gibt zu, dass er noch immer im Cockpit schreit und flucht, funkt das aber nicht mehr ans Team, weshalb es niemand mitbekommt
George Russells Zukunft bei Mercedes ist weiter ungeklärt, sein Vertrag läuft am Saisonende aus - für die anhaltenden Verstappen-Gerüchte hat er sogar Verständnis
Charles Leclerc zeigt sich überrascht über Abwanderungsgerüchte von Ferrari und stellt sich hinter Teamchef Frederic Vasseur, der unter Druck stehen soll
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hadjar fühlt sich "noch nicht bereit" für Red Bull +++ Stroll: Rückzug war die richtige Entscheidung +++ Medientag in Montreal +++
Lance Stroll machte mit einem bizarren Auftritt bei der Pressekonferenz von sich reden: Er kaute Kaugummi und war wie immer ein Quell der Freude (Ironie aus)
Dank starker Leistungen als Rookie gilt Isack Hadjar schon jetzt als heißeste Aktie für das zweiten Red-Bull-Cockpit: Doch der Franzose tritt nun selbst auf die Bremse
Fernando Alonso rätselt, warum es bei Ferrari für Lewis Hamilton noch nicht läuft, doch für ihn ist der Brite weiterhin ein herausragender Formel-1-Pilot
Lewis Hamilton hat sich nach den Absäge-Gerüchten aus Italien hinter Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur gestellt: Mögliches Aus würde er nicht unterstützen
Wie Max Verstappen mittlerweile über Barcelona denkt, warum George Russell das "untypisch" findet - und beide bei einem zufälligen Treffen nicht darüber sprachen
Red Bull hat schon einige Fahrer in die Formel 1 gebracht, viele aber auch verschlissen: Und bei manchen weiß man gar nicht, dass sie mal RB-Junioren waren
Yuki Tsunoda möchte für Red Bull nicht wieder von Italien nach England ziehen, denn auf der Insel hatte er keine angenehme Zeit
Jonathan Wheatley konnte mit dem Sauber-Team nach dem Erfolg von Barcelona feiern und freut sich, dass die Upgrades des C45 endlich Wirkung zeigten
In der Saison 1979 krönte sich Ferrari-Pilot Jody Scheckter zum Weltmeister - Warum der Südafrikaner fast 50 Jahre nach seinem Erfolg keinen gültigen Führerschein hat
Esteban Ocon schwärmt von seinem Teamkollegen Oliver Bearman und glaubt, dass der Brite eine lange Zukunft in der Formel 1 haben wird
Eigentlich gibt es bei Alpine für Franco Colapinto kein Limit, das sagte zumindest Flavio Briatore - Doch der Argentinier ist dazu verdammt, gute Leistungen zu zeigen