Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lando Norris bezeichnet den Freitag in Montreal als den schlechtesten von McLaren in dieser Saison, doch die Longruns geben wieder Anlass zur Hoffnung
George Russell freut sich über Mercedes' Bestzeit im Training von Kanada, die mit Rang drei von Kimi Antonelli noch einmal unterstrichen wurde
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Russell zuversichtlich, aber auch "realistisch" +++ Leclerc-Crash: Fehlstart für Ferrari +++ McLaren: Der schwierigste Freitag +++
Frederic Vasseur hat genug: Nach Medienberichten über ein angebliches Köpferollen bei Ferrari schlägt er auf der Bühne der FIA-Pressekonferenz zurück
McLaren schlägt in den Kanada-Longruns gegen Mercedes zurück: Max Verstappen ist ebenfalls dran, während Ferrari ins Mittelfeld abrutscht
Im ersten Training sah es für Red Bull und Max Verstappen noch gut aus, doch dann ging eine Änderung am Auto schief - Die will man aber wieder korrigieren können
Yuki Tsunoda kämpft bei Red Bull um Anschluss und Selbstvertrauen: Der Unfall in Imola wirkt laut Teamchef Christian Horner noch immer nach - Kommt die Wende?
Nico Hülkenberg zeigt sich beeindruckt von den Qualitäten Max Verstappens und findet dessen Leistungen schwer in Worte zu fassen
Franco Colapinto muss um sein Cockpit bei Alpine zittern - In den ersten drei Rennen konnte der Argentinier nicht überzeugen, findet auch F1-Experte Mathias Lauda
George Russell sichert sich die Freitagsbestzeit in Montreal, aber nach dem Unfall von Charles Leclerc in FT1 erwischte es diesmal Lokalmatador Lance Stroll
RTL muss beim Formel-1-Rennen in Kanada auf Kai Ebel verzichten: Der Reporter laboriert an einer Lungenentzündung und muss aussetzen - Ersatz steht bereit
Auch wenn eine Ausstiegsklausel bald unwirksam wird, weiß Christian Horner, dass er Max Verstappen nicht gegen seinen Willen bei Red Bull wird halten können
McLaren sorgt mit einem neuen Frontflügel beim Großen Preis von Kanada für Aufsehen - Deutliche Performancegewinne und mehr Flexibilität im Set-up?
Für Ex-Pilot Timo Glock hat Lance Stroll seine Zeit in der Formel 1 ausgereizt: Wäre er Teamchef von Aston Martin, hätte der Kanadier keine Zukunft im Team
Das Rennwochenende in Montreal hat mit einem schweren Unfall von Charles Leclerc und einer Bestzeit von Max Verstappen im Red Bull begonnen
Die Liste der gescheiterten Nummer-2-Fahrer bei Red Bull ist lang, aber jetzt erklärt Alexander Albon erstmals sehr plakativ, was der wahre Grund dafür ist
Wie viele Rennen bestritt Mario Andretti für das Ferrari-Team?
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!