Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Haas operiert in der Formel-1-Saison 2025 erstmals an der Budgetgrenze, trotzdem sieht Teamchef Ayao Komatsu das Team nicht auf Augenhöhe
In der Formel-1-Saison 2025 mangelt es nicht an Rookies - Hinter den Kulissen wird in der Kartszene aber schon nach dem nächsten großen Talent gesucht
Teamchef Christian Horner durfte 2024 zum ersten Mal selbst ein Formel-1-Auto von Red Bull fahren - In einem Video spricht der Brite über seine Eindrücke
Nico Hülkenberg hofft, dass Sauber über den Winter ein ähnlicher Sprung wie Haas vor einem Jahr gelingt - Bei seinem ersten Test habe er eine gutes Basis erkannt
Haas-Teamchef Ayao Komatsu war schon nach dem ersten Einsatz von Oliver Bearman überzeugt und glaubt, dass Ferrari den Youngster nicht ignorieren kann
Das Heck geht weg und Allan McNish ist nur noch Passagier: Wie der frühere Formel-1-Fahrer seinen schweren Unfall im Suzuka-Qualifying 2002 erlebt hat
Computer einschalten, Lenkrad anschließen, Software laden und los geht's: Simracing ist für viele Fans eine große Leidenschaft - Toto Wolff versteht den Hype
Haas-Teamchef Ayao Komatsu will im internen Duell zwischen Esteban Ocon und Oliver Bearman klare Regeln festlegen, um Situationen wie 2021 zu vermeiden
Nicht jeder kann Weltmeister in der Formel 1 werden - Die Piloten in unserer Liste haben es aber zumindest geschafft, einen Champion im gleichen Auto zu schlagen
Martin Brundle will sich noch nicht auf einen WM-Favoriten festlegen, sieht aber zumindest einen Vorteil bei Max Verstappen, sollte Red Bull ein gutes Auto bauen
2025 werden gleich sechs Rookies ihre erste vollständige Formel-1-Saison angehen. Grund genug sich den jungen Wilden ausführlicher zu widmen.
Zwei Fahrer haben ihr letztes Formel-1-Rennen gewinnen können, ein paar mehr schafften ein Abschlusspodest - Selten war das allerdings eine Feelgood-Story ...
Ein krönender Abschluss der Karriere ist nicht vielen vergönnt: Diese Fahrer standen in ihrem letzten Rennen auf dem Podest, nicht immer sind die Gründe dafür positiv
Die FIA will eine neue Offiziellen-Abteilung einführen und so mehr Professionalität in Sachen Führung und Stewarding bekommen: Rennkommissare bald Vollzeit?
Haas hat nicht vor, in den Windkanal von Partner Toyota zu ziehen, sondern möchte lieber weiter bei Ferrari in Maranello bleiben
Martin Brundle glaubt, dass Lewis Hamilton seinen fahrerischen Zenit überschritten, im richtigen Auto aber noch immer das Zeug für einen achten WM-Titel hat
Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...