• 24. Januar 2025 · 15:55 Uhr

Podium im letzten F1-Rennen: Selten eine Feelgood-Story ...

Zwei Fahrer haben ihr letztes Formel-1-Rennen gewinnen können, ein paar mehr schafften ein Abschlusspodest - Selten war das allerdings eine Feelgood-Story ...

(Motorsport-Total.com) - Ein Sieg beim letzten Formel-1-Rennen: Wovon jeder Fahrer träumt, das ist im Grunde noch keinem einzigen wirklich vergönnt gewesen. Die Statistik der Formel 1 weist genau zwei Fahrer auf, die ihren letzten Grand Prix gewinnen konnten - das in den 50er-Jahren zur WM zählende Indy 500 einmal ausgeklammert.

Foto zur News: Podium im letzten F1-Rennen: Selten eine Feelgood-Story ...

Nico Rosbergs Karriere endete zwar nicht mit dem Sieg, aber auf dem Höhepunkt Zoom Download

Ein positiver Abschluss ist diesen beiden Fahrern aber nicht beschienen gewesen, denn es handelt sich um Jim Clark und Luigi Fagioli.

Jim Clark ist bereits zweimaliger Weltmeister, als er 1968 den Saisonauftakt in Südafrika (am 1. Januar!) gewinnt. Weil aber bis zum nächsten Rennen Anfang Mai noch viereinhalb Monate vergehen, suchen sich die Formel-1-Piloten in der Zwischenzeit andere Beschäftigungen.

Clark versucht sich an der Deutschland-Trophäe, einem Formel-2-Rennen in Hockenheim. Neben dem Briten sind auch noch einige andere Fahrer aus der Formel 1 mit am Start. In der fünften Runde kommt es allerdings zur Katastrophe.

Clark verliert aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Lotus 48 und rast gegen einen Baum. Der 32-Jährige stirbt noch am Unfallort an seinen schweren Schädel- und Halsverletzungen.

Dass er zuvor in Kyalami sein letztes Formel-1-Rennen gewinnen würde, wusste Clark zu dem Zeitpunkt also noch nicht.

Eine andere Geschichte ist die von Luigi Fagioli, einem der Topfahrer der ersten Formel-1-Saison 1950, der bis auf Monaco (und Indianapolis, wo keine regulären Formel-1-Fahrer am Start sind) in allen Rennen auf dem Podest steht, am Ende aber trotzdem nur WM-Dritter wird.

Ein Rennen sollte er dann doch noch gewinnen: den Großen Preis von Frankreich 1951. Das Problem: Der Italiener fährt nicht selbst über die Ziellinie, sondern Juan Manuel Fangio, der den Alfa Romeo von Fagioli auf Anweisung des Teams übernommen hatte.


Fotostrecke: Formel-1-Fahrer, die in ihrem letzten Rennen auf dem Podest standen

Fagioli muss derweil in Fangios Wagen, der Motorenprobleme hat, Platz nehmen und fährt als Elfter über den Zielstrich. Die Regeln damals besagen aber, dass beide Piloten jeweils als Erster und Elfter gewertet werden und sich den Sieg teilen - mit 53 Jahren ist Fagioli damit der mit Abstand älteste Formel-1-Sieger aller Zeiten.

Das Rennen in Reims sollte auch Fagiolis letztes sein. Enttäuscht von der Entscheidung Alfa Romeos tritt er aus der Formel 1 zurück und widmet sich Sportwagen-Rennen. Nur ein Jahr später stirbt er bei einem Unfall in Monaco.

Schaut man auf die Fahrer, die ihr letztes Rennen zumindest auf dem Podium beendet haben, dann sind das ein paar mehr. Aber auch hier sind die meisten keine Feelgood-Storys a la Nico Rosberg, der mit Platz zwei in Abu Dhabi 2016 den WM-Titel holte und anschließend zurücktrat.

Auch hier verhinderten Umstände wie Helikopter-Abstürze, Verletzungen und Unfalltode häufig weitere Erfolge. In unserer Fotostrecke zeigen wir alle Fahrer, die bei ihrem letzten gestarteten Rennen auf das Podium kamen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Freitag

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube