Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mit Liam Lawson sieht sich Yuki Tsunoda einem starken Herausforderer im Kampf um eine Beförderung zu Red Bull gegenüber - Doch sein Teamchef sieht das als Chance
Formel-1-Neueinsteiger Audi soll in der Saison 2026 ein höheres Maximalbudget als andere Teams erhalten, und das hat laut der FIA auch einen guten Grund
Auf EU-Ebene gehen Politiker gegen Liberty Media auf die Barrikaden - Sie beklagen eine zunehmende Monopolstellung im Motorsport sowie Wettbewerbsverzerrung
Was Mercedes-Teamchef Toto Wolff über die Bib-Affäre bei Red Bull denkt, wie er die Reaktion der FIA beurteilt und wie die nächsten Schritte aussehen könnten
Experte Ralf Schumacher erklärt, was Lando Norris im Duell mit Max Verstappen in Zukunft besser machen muss - Sind Norris und auch McLaren als Team zu vorsichtig?
Nach der Kontroverse um Norris und Verstappen in Austin fragen sich Fahrer und Experten: Was taugt die aktuelle Richtlinie der FIA? Die Antwort darauf ist diffizil
Franco Colapinto ist in der Formel 1 angekommen, auch wenn er zugibt, dass ihm das Sprint-Wochenende in Austin einiges abverlangte - Für die Zukunft ist er optimistisch
Die jungen Nachwuchspiloten, etwa Lawson oder Colapinto, sind für die Teams kein großes Risiko mehr - Warum sie in der Formel 1 mittlerweile schnell zurechtkommen
Wieder sorgt eine Strafe für Unmut, wieder spielen dabei Tracklimits eine Rolle: Das Duell Verstappen vs. Norris in Austin hallt nach und verlangt nach einer Lösung
Was ein Frontflügel-Update mit den jüngsten Erfolgen von Ferrari in der Formel 1 zu tun hat und wie genau das italienische Team seinen Frontflügel verändert hat
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ "Bib-Affäre" für Wolff noch nicht abgeschlossen +++ "Mini-DRS" laut Stella kein großes Thema +++ Die Formel 1 vor Mexiko +++
McLaren hält seinen Stallorder-Kurs für richtig - Das Formel-1-Team will die Balance im Team wahren
Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt die Bedeutung der Ergebnisse aus Austin für den Titelkampf in der Formel-1-Saison 2024 zwischen Verstappen und Norris
In Mexiko knackt Fernando Alonso die Marke von 400 Formel-1-Rennen - Was diese Zahl ihm bedeutet und wie Fahrerkollegen seinen Einfluss einordnen
Lewis Hamilton sieht die Formel 1 als wichtige Plattform, um seine Werte zu vertreten - Die Fahrer können sie selbst sein
Wie Mercedes-Teamchef Toto Wolff das Abschneiden seines Teams beim USA-Grand-Prix in Austin bewertet und welche Konsequenzen er daraus ableitet
Juan Manuel Fangio erzielte in der Formel 1 wie viele Start-Ziel-Siege?