Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren gewann in der Formel-1-Saison 2024 die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft - Laut Geschäftsführer Zak Brown spielte der Führungsstil eine wichtige Rolle
Max Verstappen traut Lewis Hamilton zu, bei Ferrari wieder zu einem WM-Anwärter zu werden - Entscheidend sei, ob die Scuderia ein konkurrenzfähiges Auto baue
Einmal und dann nie wieder! Wir stellen vor: die größten One-Hit-Wonder der Formel 1.
Max Verstappen holt die Fahrer-WM, bei den Konstrukteuren geht Red Bull 2024 jedoch leer aus: Experte Marc Surer über die Probleme beim einstigen Erfolgsteam
Yuki Tsunoda sagt, er habe Red Bull mit seinem Feedback beeindruckt, was eigentlich ein Kritikpunkt an ihm war - Hat er jetzt doch eine Chance auf das Perez-Cockpit?
Motorsport ist ein emotionaler Sport und die Fahrer sind nicht davor gefeit, über die Stränge zu schlagen - Toto Wolff und dem FIA-Präsident ist das ein Dorn im Auge
Kevin Magnussen verlässt die Formel 1 und hat in der Königsklasse viele Höhen und Tiefen erlebt - Tom Kristensen hätte Magnussen gerne öfter in Bestform gesehen
Carlos Sainz sieht die Formel 1 aktuell gut aufgestellt und bedauert es daher, dass die neuen Regeln ab 2026 das Feld wieder mehr auseinanderziehen könnten
Die Formel-1-Saison 2025 wird wie im Vorjahr 24 Rennen beinhalten und damit wieder ein wahres Mammutjahr sein: Das ist der Kalender zum Durchklicken
Was die Formel-1-Nennliste für die Saison 2025 (nicht) verrät: Sergio Perez bei Red Bull, die Startnummern aller Rookies und ein "neuer" Name für die Racing Bulls
Mercedes erlebte 2024 ein wahres Achterbahnjahr der Gefühle, fiel gegenüber der Konkurrenz aber weiter zurück - Neidvolle Blicke in Richtung McLaren
Carlos Sainz hat sich nach vier intensiven Jahren emotional von Ferrari verabschiedet - Sein Vermächtnis geht dabei weit über seine Leistung im Auto hinaus
Kann Lewis Hamilton Ferrari 2025 zurück zum Titel führen? Formel-1-Experte Gary Anderson zweifelt und warnt vor Spannungen mit Charles Leclerc
Obwohl die Teams von mehr Rennen finanziell profitieren, finden nun auch Toto Wolff und Helmut Marko, dass 24 Grands Prix pro Saison zu viel sind
Macht Flavio Briatore noch einmal den Michael-Schumacher-Move von 1991 und bringt Franco Colapinto für Jack Doohan zu Alpine? Experte Marc Surer traut's ihm zu
Trotz eines technischen Defekts am letzten Tag zieht Oliver Bearman ein positives Fazit seines Super-Formula-Tests - Wichtige Erkenntnisse für Suzuka
Welche Form haben Schikanen?