Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari fährt die schnellsten Longruns am Formel-1-Freitag in Austin, doch Red Bull und Mercedes stehen in der Startaufstellung vorn - Geht der Medium-Poker auf?
Hat sich Ferrari am Formel-1-Freitag in Austin verpokert? Laut Teamchef Frederic Vasseur sollte das Set-up der Scuderia aber im Sprintrennen Früchte tragen
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren fordert weitere Red-Bull-Untersuchung +++ Verstappen holt die Sprint-Pole +++ Williams will es wie McLaren machen +++
Lando Norris kommt am Freitag in Austin nicht so gut mit seinem McLaren klar: Untersteuern, Probleme mit Set-up und Balance - und Rückstand auf Max Verstappen
Während die FIA auch andere Autos außer Red Bull kontrolliert, sieht Christian Horner in den Maßnahmen lediglich eine Methode, um "Paranoia" zu besänftigen
Zak Brown findet Helmut Markos Kritik an Lando Norris' mentalen Problemen "geschmacklos" - McLaren-CEO "enttäuscht, daber nicht überrascht"
WM-Spitzenreiter Max Verstappen hat sich im Sprint-Qualifying von Austin den ersten Platz gesichert, knapp vor George Russell und vor Charles Leclerc
Zak Brown ist die Bib-Affäre rund um Red Bull nicht ganz koscher: Den McLaren-Geschäftsführer wundern einige Dinge, die er aufgeklärt haben möchte
Könnten Charles Leclerc und Oscar Piastri die Formel-1-WM-2024 zwischen Max Verstappen und Lando Norris entscheiden? Worauf sich die beiden konzentrieren
Für den seltsamen Abschied Daniel Ricciardos in Singapur mussten die Racing Bulls durchaus Kritik einstecken, dabei wollte der Australier selbst kein Tamtam
Alpine hat in Austin ein Upgrade für Pierre Gasly mit gebracht: Die Franzosen wollen Fortschritte sehen, der WM-Platz spielt dabei am Ende keine Rolle
Ohne Updates, aber mit gutem Speed erzielte Ferrari-Fahrer Carlos Sainz im einzigen Freien Training zum USA-Grand-Prix die schnellste Runde
Im Endspurt der Formel-1-Saison 2024 geben die Teams noch einmal Vollgas bei der Entwicklung: Beim USA-Grand-Prix werden besonders viele Updates verwendet
Formel-1-Team Red Bull hat einen Plan, wie es sicherstellen will, dass der RB20 von Max Verstappen und Sergio Perez als zweifelsfrei regelkonform eingestuft wird
Obwohl Haas auf dem aufsteigendem Ast zu sein scheint und Sauber in der Formel 1 2024 kein Land sieht, bereut Nico Hülkenberg seinen Teamwechsel für 2025 nicht
Die Formel 1 ist mittlerweile gleich dreimal in den USA unterwegs - Lange hatte die Königsklasse Schwierigkeiten, sich auf der anderen Seite des Atlantiks zu etablieren
Für welches Team fuhr Gilles Villeneuve 1977 ein einziges Rennen?
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!