Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Fans können ab jetzt den Gewinner des Autosport "Moment of the Year"- Awards wählen, präsentiert vom Bahrain International Circuit
Kann Ferrari beim letzten Tripleheader 2024 da weitermachen, wo sie beim letzten mit zwei Siegen aufgehört haben - und McLaren in der WM doch noch abfangen?
Yuki Tsunoda sorgte sich, nach einem Missverständnis bei der US-Einreise nach Hause geschickt zu werden: Trotz stressiger Befragung in Las Vegas angekommen
Wie McLaren-Fahrer Lando Norris mit der neuen WM-Situation umgeht und welche Lektionen er aus der Saison 2024 mit in das nächste Formel-1-Jahr nehmen will
Magnussen glänzt dank der neuesten Haas-Updates, während Hülkenberg mit Performance-Problemen kämpft: Teamchef Ayao Komatsu erklärt die Gründe
Alpine kommt nach Doppelpodium mit viel Rückenwind nach Las Vegas: Doch im Kampf um Rang sechs bei den Konstrukteuren ist sich Esteban Ocon noch unsicher
Wie Noch-Sauber-Fahrer Valtteri Bottas mit seinem bevorstehenden Aus als Formel-1-Fahrer umgeht und was er sich für seine sportliche Zukunft vorstellen kann
Nach dem GPDA-Statement auf Instagram legt George Russell jetzt nach und übt in Las Vegas scharfe Kritik an FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem
Gabriel Bortoleto spricht vor seinem Formel-1-Debüt 2025 für Sauber über seinen Manager Fernando Alonso: Vom Manager zum Rivalen?
Mit welchen besonderen Designs die Teams in der Formel-1-Saison 2024 von ihrer normalen Farbgebung abweichen und bei welchen Grands Prix
Weil das Lohnniveau in der Schweiz höher ist, wünscht sich Sauber eine höher angesetzte Budgetobergrenze, findet dafür aber keine Mehrheit
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Was Carlos Sainz bei Williams für Alexander Albon bedeutet +++ Formel-1-Fahrer mit Ausfahrt im IndyCar in Las Vegas +++
"Im besten Interesse des Teams": Alpine-Teamchef Oliver Oakes erklärt die Hintergründe zur Entscheidung, ab 2026 auf Mercedes-Motoren zu setzen
Mit Notizbuch und klarem Plan: So erlebte Formel-1-CEO Stefano Domenicali den ersten Test von Michael Schumacher mit Ferrari
Eine verpasste Titelchance oder eine wertvolle Lektion? Ferrari-Teamchef Fred Vasseur spricht exklusiv über das Auf und Ab der Saison in Maranello
Carlos Sainz wird in der Formel-1-Saison 2025 an der Seite von Alexander Albon für Williams fahren - Seinen Platz in einem Topteam hat er verloren ...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!