Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Obwohl Max Verstappen die Formel-1-Saison 2022 über weite Strecken dominierte, zieht McLaren-CEO Zak Brown eine positive Bilanz über die neuen Aeroregeln
Carlos Sainz weist Theorien zurück, wonach der Ferrari F1-75 in seine Richtung entwickelt wurde und nennt seine Highlights der Formel-1-Saison 2022
Sebastian Vettel konnte seine Formel-1-Karriere bei Aston Martin nicht auf einem Hoch beenden, doch das Team will mit seinem Wissen den nächsten Schritt machen
Williams-Junior Logan Sargeant beschreibt seine Vorgehensweise beim Formel-2-Saisonfinale in Abu Dhabi - Warum weniger Druck als gedacht drauf war
Das Red-Bull-Nachwuchsprogamm gilt als knallhart - Helmut Marko erklärt, warum es keinesfalls böse gemeint sei, wenn er einen Fahrer ohne Perspektive rauswerfe
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Weihnachtsfeiern bei den Teams +++ F1-ESports-Champion 2022 +++ Hülkenberg in der Tonne +++
Ex-Formel-1-Pilot Alexander Wurz hat seine erste und einzige Fahrt im Medical Car nicht in bester Erinnerung, denn auf der Rückbank wurde es unappetitlich
Werden sich im zweiten Jahr des neuen Aerodynamikreglements der Formel 1 die Fahrzeugkonzepte angleichen? Teamverantwortliche sind sich uneins
McLaren-CEO Zak Brown bleibt bei seinem Vorwurf, dass Red Bull beim Budgetüberzug 2021 betrogen habe und erklärt, warum er der Meinung ist
Ralf Schumacher sieht "eine große Chance" für Mick Schumacher, 2024 wieder in der Startaufstellung zu stehen - Mercedes sei "eine Wahnsinns-Möglichkeit" für ihn
Der Präsentationskalender für die Formel-1-Saison 2023 hat seinen ersten Termin: Aston Martin stellt den neuen AMR23 am 13. Februar in Silverstone vor
Weil die Gischt bei Regen mit den neuen Formel-1-Autos extrem ist, plant die FIA den Einsatz von Radkästen - Noch befindet man sich in der Simulationsphase
Nichts verpassen: Alle Termine für die Autovorstellungen von Red Bull, Ferrari, Mercedes und Co. mit Nico Hülkenberg für die Formel-1-Saison 2023!
Redakteur Ruben Zimmermann freut sich, dass Mick Schumacher bei Mercedes unterkommt, warnt allerdings davor, jetzt schon wieder Luftschlösser zu bauen
Mick Schumacher wird 2023 offizieller Formel-1-Ersatzfahrer von Mercedes. Aber was bedeutet das für seine weitere Karriere in der Königsklasse?
Um Frauen den Weg in die Formel 1 zu erleichtern, wurde eigens für sie eine neue Rennserie ab 2023 ins Leben gerufen - Nun stehen die teilnehmenden Teams fest
Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!