Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Was an Neujahr bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Rennen um Neujahrsgrüße +++ Sainz bei Dakar-Etappensieg seines Vaters +++ Legende hat Geburtstag +++
Mercedes bilanziert den zurückliegenden Formel-1-Winter und sagt, dass man auf die falsche Fährte geführt wurde - Problem wurde nicht vorhergesehen
Renault sieht trotz vieler Defekte kein Problem mit dem Formel-1-Motor selbst und will mit einer neuen Wasserpumpe die Schwierigkeiten 2023 in den Griff bekommen
Nyck de Vries' früherer Teamchef ist überzeugt, dass der Niederländer die notwendigen Eigenschaften hat, um in der Formel 1 Erfolg zu haben
Max Verstappen will eines Tages das 24-Stunden-Rennen von Le Mans fahren - Bekundet nach Fernando Alonso nun der nächste Weltmeister Interesse?
Was an Silvester bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Ansprache von Toto Wolff +++ Coole Dronenfahrt bei Williams +++ Rookie-Geburtstag +++
Das Auf und Ab in der Formel-1-Saison 2022 konnte Mercedes erst mit dem Update-Paket in Austin beenden, als man das erste Mal in "einer vernünftigen Position" war
Die Formel-1-Saison 2022 hat wieder zahlreiche Motorenstrafen mit sich gebracht: 20 Mal mussten Fahrer nach ganz hinten - Mercedes-Kunden glänzen mit Zuverlässigkeit
Mit Platz fünf und nur einem Podestplatz hat McLaren nicht die Saison absolviert, die man sich erhofft hatte: Schuld sind auch Probleme mit den neuen 18-Zoll-Reifen
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Rookie in den Startlöchern +++ Emotionale und lustige Rückblicke +++ Mercedes mottet ein +++
Zwar hat Daniel Ricciardo bei McLaren die gewünschten Leistungen nicht gezeigt, doch Teamchef Andrea Stella betont, wie wichtig der Australier war
Während Pierre Gasly noch sechs Rennen lang kurz vor einer Rennsperre stehen wird, kamen die deutschen Fahrer recht problemlos durch die Formel-1-Saison 2022
Der Ferrari F1-75 konnte 2022 vier Rennsiege verbuchen, doch für den Formel-1-Titel reichte es nicht: So hat die Scuderia ihr Auto während der Saison weiterentwickelt
Motorsportchef Toto Wolff, Technikchef Mike Elliott und Motorenchef Hywel Thomas sitzen zusammen, um die abgelaufene Formel-1-Saison von Mercedes Revue passieren zu lassen
Aston Martins Technikdirektor Dan Fallows besteht darauf, dass der Einsatz eines Mercedes-Kundenmotors den Titelambitionen des Teams keinen Abbruch tut
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Hamilton als Skilehrer +++ Norris schon ein alter Hase? +++ Fortschritte in Barcelona +++
Nelson Piquet erzielte in der Formel 1 wie viele Zielankünfte?