Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Alexander Albon hat in Mugello sein Soll erfüllt und steht neben Max Verstappen in der zweiten Startreihe - Teamchef: "Macht uns das vielleicht Möglichkeiten auf"
Valtteri Bottas hat im Qualifying von Mugello den nächsten Nackenschlag erhalten, doch Toto Wolff weiß, dass sich der Finne auch davon erholen wird
Lance Stroll kommt in Mugello in den Genuss eines neuen Upgrades bei Racing Point, das mehrere Zehntel bringen soll - Sergio Perez bekommt es in Sotschi
Der frühere Formel-1-Teamchef von Sebastian Vettel, Gerhard Berger, spricht im Interview über dessen Aussichten bei Aston Martin, und über Mick Schumacher
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Nächste Pole-Position für Mercedes +++ Leclerc auf P5, Vettel scheitert in Q2 +++ Wollen Teams Budgetobergrenze umgehen? +++
Valtteri Bottas schien in Mugello die Favoritenrolle inne zu haben, doch mit harter Arbeit wendete Lewis Hamilton das Blatt: "Druck war höher denn je"
Simon Roberts erklärt, was Dorilton Capital mit dem Williams-Formel-1-Team vorhat und entdeckt überraschende Parallelen zwischen Sport und Finanzmarkt
Wie der Abflug von Esteban Ocon in Mugello das Qualifying für beide Renault-Fahrer ruinierte und warum es trotzdem eine positive Wendung gibt
Die Racing-Point-Piloten landen auf den Plätzen sechs und sieben - Die Strafe gegen Sergio Perez ändert nichts, nur sind es nun die Plätze sieben und sechs
Für McLaren war bereits das Erreichen von Q3 ein Erfolg, nachdem es bislang im Training nicht gut gelaufen war - Sainz zufrieden nach Set-up-Experiment
Warum Red Bull glaubt, im Toskana-Grand-Prix in Mugello auf Augenhöhe mit Mercedes zu fahren und weshalb speziell Alexander Albon gelobt wird
Vom Hero zur Zero: Pierre Gasly scheidet in Mugello bereits in Q1 aus - 300 Meter ohne Hybrid-Boost entscheiden über bitteres Ausscheiden
Sebastian Vettel hat nach Rang 14 nur wenig Hoffnung auf eine gutes Rennen und muss zugeben, dass er Probleme mit dem Auto hat
Warum Valtteri Bottas im entscheidenden Moment die Hände gebunden waren und wie Mercedes-Sportchef Toto Wolff die Mugello-Ausgangslage bewertet
Charles Leclerc stellt seinen Ferrari mit einer starken Leistung auf Platz fünf - Geschenk zum 1.000. Ferrari-Rennen möglich
Max Verstappen rechnet sich Chancen auf den Sieg beim Grand Prix der Toskana aus, im Qualifying waren Lewis Hamilton und Valtteri Bottas aber zu stark
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!