Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Pirelli hat in Barcelona die härteste aller Mischungen eingepackt, doch dieser passt den Piloten überhaupt nicht: "Hat nichts an einem Formel-1-Auto verloren"
P6 und P5 in den Freitagstrainings in Barcelona, aber keine Erklärung: Romain Grosjean rätselt ebenso wie Günther Steiner - Nur ein Gegner wirkt nicht überrascht
Freies Training in Barcelona: Sebastian Vettel rückt im teaminternen Vergleich näher an Charles Leclerc heran, und Ferrari präsentiert sich insgesamt verbessert
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Renault fordert drakonische Strafe gegen Racing Point +++ Verstappen verteidigt "Party-Modus"-Verbot +++ Trainings in Barcelona +++
Die FIA will dem Kopieren einen Riegel vorschieben und das sogenannte "Reverse Engineering" verbieten - Nachbauen durch Fotos soll so verhindert werden
Warum McLaren dem Kühlungsproblem am Formel-1-Auto von Carlos Sainz trotz eines Chassiswechsels bisher nicht auf die Spur gekommen ist
Wo sich Sergio Perez mit dem Coronavirus angesteckt hat, ist nicht geklärt, doch Racing Point vermutet, dass es sogar in Europa war: Privatkoch infiziert?
Warum Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton nicht von einer dominanten Vorstellung in Barcelona ausgeht und wen er vor allem auf der Rechnung hat
Red Bull setzt seine Hoffnungen auf das Rennen am Sonntag, weil man Samstag keine Chance sieht: Der Longrun von Max Verstappen macht Christian Horner Mut
"Keine Ablenkungen", lautet die klare Vorgabe von Renault-Teamchef Cyril Abiteboul für Fernando Alonso, sobald der Spanier wieder für sein altes Formel-1-Team fährt
Im verbalen Schlagabtausch zwischen McLaren und Racing Point hat Zak Brown die nächste Spitze gesetzt und Teamchef Otmar Szafnauer aufs Korn genommen
Im zweiten Training zum Grand Prix von Spanien dominiert Mercedes, bei genauerem Hinsehen ist Max Verstappen aber im Hinblick auf das Rennen auf Augenhöhe
Cyril Abiteboul findet, dass Racing Point alle Punkte aus den Rennen verlieren sollte, in denen Protest eingelegt wird - Vergleich zu Renault-Ausschluss in Japan
Romain Grosjean und Kevin Magnussen sehen es positiv, dass die FIA die umstrittene Funkregel überprüfen will, die beiden in Ungarn zum Verhängnis wurde
Meinung geändert? So unterschiedlich hat sich Formel-1-Fahrer Max Verstappen 2018 und 2020 über den "Party-Modus" von Mercedes geäußert
Carlos Sainz erhält für den Großen Preis von Spanien 2020 ein neues Chassis - Fahrzeug lief in Silverstone zu heiß - Boxenstopps bleiben ein Problem
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!