• 14. August 2020 · 19:46 Uhr

Trotz Chassiswechsel: Kühlproblem bei McLaren bleibt bestehen

Warum McLaren dem Kühlungsproblem am Formel-1-Auto von Carlos Sainz trotz eines Chassiswechsels bisher nicht auf die Spur gekommen ist

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz rätselt weiter. Denn selbst ein frisch aufgebautes Fahrzeug mit neuem Chassis war nicht die Lösung für die anhaltenden Kühlungsprobleme am McLaren MCL35 des Spaniers. Dessen Auto war schon in Silverstone um zwei bis drei Grad Celsius wärmer als das Schwesterauto von Lando Norris. Eine Erklärung dafür hat das Team aber nicht.

Foto zur News: Trotz Chassiswechsel: Kühlproblem bei McLaren bleibt bestehen

Carlos Sainz' McLaren MCL35 läuft in der Hitze deutlich heißer als er soll ... Zoom Download

Und das ist ärgerlich für Sainz, zumal bei seinem Heimrennen in Spanien. Nach dem Freitagstraining in Barcelona sagte er: "Im Augenblick scheinen wir das Problem noch nicht gelöst zu haben. Wir sehen weiter einige Unterschiede zwischen den Autos."

In seinem Fall gehe das sogar auf Kosten der Gesamtleistung. Denn aufgrund des erhöhten Kühlungsbedarfs müssen Kompromisse bei der Abstimmung eingegangen werden. "Und das kostet hier in Barcelona natürlich Zeit", sagt Sainz.

McLaren gehen langsam die Ideen aus

"Wir sind dem Problem also noch nicht ganz auf die Spur gekommen und müssen weitersuchen. Dabei haben wir im Prinzip alles am Auto ausgetauscht. Jetzt gehen uns allmählich die Möglichkeiten aus, was wir noch probieren könnten."

Es sei "schwierig", die Spurensuche weiter voranzutreiben, McLaren aber wolle nichts unversucht lassen. "Und so haben wir noch viel Analysearbeit vor uns", meint Sainz.


Fotos: McLaren, Grand Prix von Spanien


Klar sei indes: McLaren tue sich schwer mit der härtesten Reifenmischung in Barcelona. "Die ist für uns am schlimmsten", sagt Sainz. "Damit haben wir gar keinen Grip. Warum, das wissen wir nicht. Es liegt wahrscheinlich an der Hitze. Da drehen unsere Räder nur durch."

Für Norris ist der Hard-Reifen "Müll"

Norris geht sogar noch einen Schritt weiter und bezeichnet die Pneus als "Müll", weil sie am MCL35 überhaupt nicht funktionierten. "Da hätte ich selbst auf Regenreifen mehr Grip gehabt", meint er. "Die Balance ist damit total schrecklich. Aber keine Ahnung, warum das so ist."

In der Tageswertung belegten die McLaren-Fahrer die Plätze acht (Sainz) und 14 (Norris). Fazit: "Über eine Runde waren wir nicht so schlecht, aber an der Longrun-Pace müssen wir noch arbeiten", sagt Sainz. "Denn Teams wie Renault und Racing Point waren heute schneller als wir."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?

Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich? 

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000

Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs