Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren-Pilot Daniel Ricciardo erklärt, warum der Grand Prix von Monaco eine so große Enttäuschung war und wo er mit seinem neuen Team nun ansetzen will
Mercedes hat sein größtes sichtbares Upgrade mit nach Monaco gebracht, doch eine Chance hatte der Rennstall trotzdem nicht - Formel-1-Technik im Blick
Carlos Sainz schafft im Grand Prix von Monaco das erste Podium in Rot: Wer waren seine Vorgänger? - Eine Zeitreise zurück bis ins Jahr 1982
Die Formel 1, Fahrer, Teams und FIA-Präsident Jean Todt nehmen Abschied von Max Mosley und zollen ihm für seinen Beitrag Anerkennung
Mit Graham Stoker bewirbt sich die rechte Hand von Jean Todt für die Wahl zum neuen FIA-Präsidenten - Für ihn leben wir in der Zeit von Veränderung und Chancen
Sebastian Vettel sieht ein kleines Update bei Aston Martin für Monaco als nützlich an, ausschlaggebend für den Erfolg war jedoch ein von Anfang an gutes Gefühl
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto betont, dass der Schaden bei Charles Leclerc auch mit Getriebewechsel aufgetreten wäre: Warum wurde er nicht vorher entdeckt?
Monaco
Zum ersten Mal seit Juli 2018 führt Mercedes nicht mehr in der Konstrukteurs-WM. Es gibt viel zu besprechen nach dem Grand Prix von Monaco.
Auf dem engen Stadtkurs in Monaco ergibt sich für unterlegenere Autos eine besondere Schwierigkeit - George Russell kann davon ein Lied singen
Heutige Themen: +++ Erinnerungen an Max Mosley +++ Sebastian Vettel & Toto Wolff +++ Ist Monaco als Formel-1-Rennstrecke noch zeitgemäß? +++ U.v.m. +++
Wie Red-Bull-Teamchef Christian Horner die aktuelle Leistung von Sergio Perez bewertet und wo Perez selbst nach fünf Rennen noch Aufholbedarf sieht
Die Formel 1 trauert um eine ihrer größten Persönlichkeiten: Max Mosley, langjähriger FIA-Präsident, ist mit 81 Jahren verstorben
Er ist wieder da: Sebastian Vettels starke Leistung beim Grand Prix von Monaco wird von Usern und Experten gleichermaßen positiv benotet
Sky kann ohne die Free-TV-Konkurrenz durch RTL wieder zulegen - ServusTV fährt mit der Übertragung seines dritten Formel-1-Rennens solide Quoten ein
Wo der Monaco-Grand-Prix für Lance Stroll vorzeitig hätte zu Ende sein können und wie er von außerhalb der Top 10 kommend noch Punkte geholt hat
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!