Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Nach dem Unfall von Marcus Ericsson glaubt Sauber das Problem mit dem DRS zu kennen und lösen zu können - Carlos Sainz würde Klappflügel gerne abschaffen
Laut Louis Camilleri ist bei der Fahrerwahl 2019 zwischen Kimi Räikkönen und Charles Leclerc alles offen - Keine Deadline - Fernando Alonso war nie Thema
Im Qualifying-Trimm ist Red Bull in Monza klar nur dritte Kraft: Wieso Verstappens Rennen in Spa aber Hoffnung gibt und wie das Debüt des neuen Renault-Motors lief
Sowohl bei der Zeitenjagd als auch im Longrun fehlt immer ein bisschen: Mercedes lag am Freitag in Monza hinter Ferrari zurück, doch noch gibt es Hoffnung
Sebastian Vettel kann über seinen Dreher in Parabolica lachen und macht sich im Hinblick auf das anstehende Wochenende keine großen Sorgen
Marcus Ericsson erlebte in Monza einen wahren Horrorunfall, bei dem er sich mehrfach überschlug
Gute Nachrichten für die Grands Prix in Deutschland und Japan: Mercedes und Honda übernehmen Verantwortung und sichern die Zukunft ihrer Heimrennen ab
Ferrari lässt sich vom Horror-Crash von Marcus Ericsson nicht beeindrucken und stellt am Freitag beim Grand Prix von Italien den Favoritenanspruch
Ferrari erklärt die Diskussionen, um die Antriebseinheit legal sei, für beendet - Die FIA habe an den Motoren nichts zu beanstanden
Marcus Ericsson hat im Training von Monza einen heftigen Abflug hingelegt: Mit offenem DRS bog sein Sauber beim Anbremsen der ersten Schikane ab
Nico Hülkenberg nutzt seine Grid-Strafe für Monza, um einen neuen Motor in seinen Pool zu ziehen - Gemeinsam mit Daniel Ricciardo in der letzten Startreihe
Bis 1961 fuhr die Formel 1 in den legendären Steilkurven von Monza. Wir zeigen historische Bilder des italienischen Ovals!
Red-Bull-Teamchef Christian Horner bestätigt das Gerücht, bei Toro Rosso würde man den geschassten Daniil Kwjat wieder für ein Stammcockpit 2019 in Betracht ziehen.
Michelin wird vorerst nicht als Reifenausrüster in die Formel 1 zurückkehren - Pascal Couasnon erklärt, warum man trotz der 18-Zoll-Initiative nicht kommen wird
Lance Stroll soll noch 2018 zu Racing Point (Force India) wechseln, in Singapur wird aber voraussichtlich erneut Esteban Ocon fahren
Die Formel 1 hat den Entwurf für den Rennkalender der Saison 2019 vorgestellt: Deutschland-Grand-Prix am 28. Juli in Hockenheim
Fünf Jahre Kampf, Rückschläge und pure Leidenschaft fanden am 08.10.2000 für...
Auf welcher Strecke fand 1978 der Großer Preis von Spanien statt?