Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Seit Mercedes auf ein neues Felgendesign setzt, fährt Lewis Hamilton von Sieg zu Sieg - Ferrari hat vor Austin offenbar Druck dagegen gemacht
Macht das Auto in der Formel 1 den größten Unterschied? Daniel Ricciardo glaubt, im gleichen Fahrzeug genauso stark zu sein wie Lewis Hamilton
Bernie Ecclestone bezeichnet den Euro als "dumme Währung", die vor allem Deutschland hilft, und spricht über seine enge Beziehung zur Schweiz
Die Liste der Fehler von Sebastian Vettel in der Formel-1-Saison 2018 ist lang - Laut Ross Brawn ist der Deutsche aus der Spur gekommen
Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene klärt auf: Er habe die Entscheidung getroffen (und überbracht), Kimi Räikkönens Vertrag nicht zu verlängern
Wie Renault-Technikchef Nick Chester auf Nico Hülkenbergs Aufschrei reagiert, es gäbe einen "Fehler im System", und wieso man nun das Beste daraus machen muss
Nicht "Force India" und nicht "Racing Point", aber vielleicht "Ralph Lauren Racing"? Wie das Team in Zukunft heißt, ist völlig offen - Sponsoren bleiben an Bord
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Rosberg eckt an mit Formel-1-Statistik +++ Lob für Rekordmann Kimi Räikkönen +++ WM-Situation vor Mexiko +++
Der "Tatort" konnte in Deutschland deutlich mehr Zuschauer vor den Fernseher locken als der US-Grand-Prix - WM-Situation macht sich deutlich bemerkbar
Mit dem Sieg beim Pazifik-Grand-Prix 1995 in Aida machte Benetton-Fahrer Michael Schumacher seinen zweiten WM-Titelgewinn perfekt. Wir erinnern mit Fotos!
Kimi Räikkönens Kinder wollten gerne eine Pirelli-Kappe von Papa haben - und der liefert in Austin - Nächste Mission: Eine Reifentrophäe für Söhnchen Robin
Kimi Räikkönen ist nach unserer Notenvergabe für den Grand Prix der USA zum ersten Mal "Klassenbester" - Lewis Hamilton schon fast Fahrer des Jahres 2018
Carlos Sainz bekam für ein unfaires Überholmanöver in der ersten Kurve eine Strafe, doch Force India ärgert sich, dass Sainz trotz Sanktion einen Vorteil zog
Sebastian Vettel benoten wir diesmal gnädiger, als er es verdient hätte, und Max Verstappen bekommt trotz Fahrfehler im Quali eine Eins
Mit seiner Fahrt von Rang 18 auf zwei hat Max Verstappen die Verantwortlichen bei Red Bull beeindruckt: Lob für Überholmanöver, Rennspeed und Reifenmanagement
Auf welche Faktoren der sechstplatzierte Nico Hülkenberg Renaults bisheriges Saisonhighlight zurückführt und wie Haas die Leistung des Gegners herunterspielt
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!