Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Zwist mit Flavio Briatore und die Frage, ob es für ihn bei Ferrari überhaupt Platz gibt: Brawn machte es sich mit dem wohl wichtigsten Wechsel seiner Karriere nicht einfach
Laut Paddy Lowe plant Formel-1-Sportchef Ross Brawn, dass die Teams in den Freien Trainings künftig nur noch mit einer speziellen Reifenmischung fahren dürfen
Statt Stammpilot zu sein, hätte Robert Kubica auch in der zweiten Reihe bei Ferrari landen können - Das Nein in Richtung Maranello fiel dem Polen nicht so leicht
Olivier Panis spricht über seine Erinnerungen an seinen Sensationssieg im Regen von Monaco, einen weinender Honda-Ingenieur und einen fluchenden Flavio Briatore
Haas-Teamchef Günther Steiner ist unzufrieden mit den Fortschritten bei der geplanten Budgetgrenze - Die Topteams nimmt er dabei aber in Schutz
Helmut Marko hält seine Junioren von Medientrainern fern und findet, dass Kimi Räikkönens angetrunkener Auftritt bei der FIA-Gala "nichts Gravierendes" wäre
Von Jordan über Benetton bis zu Ferrari und Mercedes: Wir werfen einen Blick auf alle Autos, die Michael Schumacher in seiner Formel-1-Karriere pilotiert hat
Die Art und Weise, wie sich Max Verstappen in Rekordzeit in der Formel 1 etabliert hat, lässt Jackie Stewart schwärmen - Red Bull müsste Vorbild für Autokonzerne sein
Warum Lewis Hamilton größtes Stehaufmännchen der Formel-1-Geschichte ist, Nick Heidfeld aber in etwas nachsteht - Kimi Räikkönen mit sagenhaftem Tempo-Rekord
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Die Formel 1 gratuliert Michael Schumacher zum 50. +++ Worte von Jean Todt +++ McLaren hat Valentinspläne +++
Wie sich Michael Schumacher zu seinen aktiven Zeiten für Partys in Schale schmiss und von seinen Ingenieuren wegen seines Aberglaubens ausgetrickst werden musste
Anders als einst Flavio Briatore wollte Ross Brawn seinem langjährigen Schützling bei Mercedes würdevoll verabschieden: "Er hat es verstanden und akzeptiert"
Teamchef Frederic Vasseur spricht über die aufsteigende Formkurve des Sauber-Teams und erklärt, warum Alfa Romeo ein Grundstein des Erfolges war
Wieso Michael Schumacher dem Physiotherapeuten-Urgestein Josef Leberer früh auffiel - Sieben Monate vor seinem Formel-1-Debüt wagte er davon nicht zu träumen
Lewis Hamilton schwärmt von Formel-1-Legende Michael Schumacher - Der Brite habe größten Respekt vor dem Deutschen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!