Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mit den Rängen fünf und sechs sorgten Lando Norris und Carlos Sainz für strahlende Gesichter bei McLaren - Geht bald wieder noch mehr nach vorne?
Nico Rosberg glaubt, dass Valtteri Bottas in dieser Saison weiterhin eine realitische WM-Chance hat - Lewis Hamilton für ihn am Sonntag der Favorit
Lewis Hamilton gibt einmal mehr in Frankreich den Ton an - Der Brite genießt das Teamduell mit Valtteri Bottas, wünscht sich aber mehr Konkurrenz
Renault hat mit Rang acht eigentlich ein ordentliches Ergebnis erreicht, muss sich aber Rivale McLaren deutlich geschlagen geben - Hülkenberg büßt für Fehler
Sergio Perez kämpft sich ins Q2, Lance Stroll scheitert erneut - Racing Point muss sich im Qualifying zum Grand Prix von Frankreich mit P14 und P18 begnügen
Ex-Champion Nico Rosberg über das Formel-1-Qualifying in Le Castellet und die Form von Mercedes!
Formel-1-Rookie Alexander Albon stellt den Toro Rosso in Le Castellet auf Startplatz elf - Daniil Kwjat spricht bei seinem Spec3-Honda von minimalen Fortschritten
Nach enttäuschendem Qualifying in Le Castellet wirft der Haas VF-19 noch mehr Fragen auf - Warum Grosjean außerdem neidisch auf seinen Teamkollegen ist
Toto Wolff wünscht sich nach den Diskussionen rund um die Vettel-Strafe mehr Unterstützung für die Rennkommissare - Regeln könnten überarbeitet werden
Max Verstappen startet den Grand Prix von Frankreich vom vierten Platz, dahinter lauert die orange Überraschung von McLaren - Pierre Gasly abgeschlagen
Antonio Giovinazzi konnte den Einzug in Q3 feiern, hat mit Soft-Reifen aber nicht unbedingt die besten Karten - Kimi Räikkönen entgeht Strafe
Eigentlich war Valtteri Bottas in Frankreich das ganze Wochenende über schnell, doch im entscheidenden Q3 setzte sich doch wieder Lewis Hamilton durch
Sebastian Vettel erklärt sein "Auf und Ab" und seinen siebten Startplatz für den GP von Frankreich - Für das Rennen nimmt sich der Ferrari-Pilot Angriff vor
Charles Leclerc schildert, wie er seinen Funkspruch am Ende des Q2 in Frankreich gemeint hat - Mit Rang drei ist er persönlich zufrieden
Mercedes knackt mit der dominanten Pole in Le Castellet einen alten Formel-1-Rekord - Sebastian Vettel kassiert als Siebter die nächste Schlappe
Alfa-Romeo-Pilot Kimi Räikkönen entschuldigt die momentane Schwächephase seines Teams und hebt Entwicklungsschwächen hervor
Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!