Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lewis Hamilton und Co. kritisieren Rennstrecken, die kein gutes Racing zulassen - Formel-1-Sportchef Ross Brawn hofft, dass Vietnam ein positives Vorbild sein kann
Bis 2025 fährt die Formel 1 in Australien: Im Albert Park sorgt der neue Deal für Sicherheit - Neuasphaltierung und Änderungen werden diskutiert
Motorhersteller Honda wünscht sich einen Trainingseinsatz von Super-Formula-Meister Naoki Yamamoto im Toro Rosso im Rahmen des Grand Prix von Japan
Mercedes-Teamchef Toto Wolff freut sich zwar auf den 200. Rennstart des Teams, bleibt jedoch "wachsam", denn wieder könnte die Hitze ein Thema werden
Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Ferrari-Krise nur "Unwohl-Phase"? +++ Zweite Netflix-Staffel mit allen Teams +++ Vettel will Heimpleite "wiedergutmachen" +++
Die Umstrukturierung bei der Scuderia Ferrari geht anscheinend weiter: Nicht nur Simone Resta von Alfa soll zurückkehren, sondern auch Aldo Costa von Mercedes
Nico Hülkenberg freut sich auf sein Heimrennen auf dem Hockenheimring - Renault will Schwächen in den Kurven in Angriff nehmen
Der Grand Prix von Deutschland auf dem Hockenheimring live im TV, im Stream & Apps: Mit diesem Guide für die Formel 1 live 2019 verpasst du nichts mehr!
Sebastian Vettel und Ferrari hoffen beim Grand Prix von Deutschland auf Wiedergutmachung - Charles Leclerc: Weiterhin Probleme im Renntrimm
George Russell geht davon aus, auch 2020 für Williams zu fahren - Mercedes-Teamchef Toto Wolff: "Williams ist ein guter Ausbildungsplatz"
Eine Reduktion der Anzahl der Rennen würde die Formel 1 viel zu viel Geld kosten, als dass die romantische Idee tatsächlich umgesetzt werden könnte
Der ehemalige Weltmeister Fernando Alonso hat bei Mercedes, Ferrari und Red Bull deponiert, dass er Interesse an einer Rückkehr in die Formel 1 hat
Jean-Eric Vergne spricht nach seinem zweiten Formel-E-Titel über eine mögliche Rückkehr in die Formel 1, allerdings will er nur in ein Topteam wechseln
Christijan Albers hat mit der Formel 1 noch nicht abschlossen und würde als Teamchef sofort zurückkehren - Sein bislang einziges Engagement dauerte nur kurz
Bei Renault hat man die größte Schwachstelle am R.S.19 mittlerweile ausgemacht - Es könnte allerdings bis zur Saison 2020 dauern, diese auch nachhaltig zu beheben
Laut Lando Norris sind die Formel-1-Autos dank der Servolenkung körperlich nicht so anstrengend - Außerdem spricht der Rookie über seine Fortschritte im Qualifying
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!