Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Sebastian Vettel erklärt, warum es so wichtig ist, dass mittlerweile auch die Piloten bei offiziellen Treffen der Formel 1 vertreten sind - Die einzigen ohne "Motiv"?
Die Mercedes-Strategie in Ungarn stellte sich als goldrichtig heraus - Die Silberpfeile gestehen jedoch, dass es alles andere als sicher war, dass der Plan aufgeht
Sauforgien waren "ganz normal" für ihn: Kimi Räikkönen im Interview über sein ambivalentes Verhältnis zum Rennfahren, zum Alkohol und zum Zigarettenqualm
Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve findet klare Worte - Er hält weder Pierre Gasly noch Daniil Kwjat für gut genug, um bei Red Bull im A-Team zu bestehen
Rookie George Russell weiß, dass bei Mercedes 2020 im Normalfall kein Platz für ihn sein wird - Trotzdem möchte er das Cockpit noch nicht endgültig aufgeben
Der Große Preis von Ungarn 2019 sieht das zehnjährige Jubiläum des ersten Hybrid-Sieges in der Formel 1: Grund genug, auf die Entwicklung des Systems zu schauen
Haas plant, in Spa und Monza auf die neuere Spezifikation seines Formel-1-Boliden zurückzugreifen - Eine Entscheidung steht noch aus
Kimi Räikkönen war im Sommer 2013 wahrscheinlich auf dem Höhepunkt seines Partylebens, und aus jener Zeit gibt's den einen oder anderen Mythos aufzuklären
Die Kritik am rutschigen Dragstrip beim Formel-1-Rennen am Hockenheimring nimmt kein Ende - Nico Hülkenberg ist noch immer angefressen
Racing Points Otmar Szafnauer ist von der Idee, die Tankstopps zurückzubringen, nicht begeistert - Neben finanziellen Aspekten nennt er weitere Gegenargumente
Ein Bericht von Liberty Media zeigt, dass die Formel 1 und ihre Teams im zweiten Quartal 2019 mehr verdienen als im Jahr 2018
Ross Brawn glaubt, dass Ferrari die Sommerpause gut gebrauchen kann - In Ungarn war die Scuderia chancenlos gegen Mercedes und Red Bull - Revanche in Spa?
Die Formel 1 könnte 2020 22 Rennen bestreiten, was für viele hart an der Grenze ist - Teams lassen sich unter bestimmten Bedingungen darauf ein
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Neuer Vertrag für Mexiko +++ Mehr als 21 Rennen in der Saison 2020? +++ Wie groß wird der Kalender langfristig? +++
Was Realität wurde und was Fieberfantasie blieb
McLaren möchte 2020 mit dem ersten Auto unter der Feder von James Key den nächsten Schritt machen und den Rückstand auf die Topteams verkürzen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!