Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Valtteri Bottas sieht bei Mercedes für das Auto in der Formel-1-Saison 2020 noch Potenzial nach oben - Die Effizienz der Aerodynamik kann noch verbessert werden
Mika Häkkinen betont den großen Stellenwert, den Keke Rosberg für seine Karriere hatte: Ohne ihn hätte es der zweimalige Weltmeister nicht weit gebracht
Michael Schumacher und Lewis Hamilton haben die Formel 1 über Jahre dominiert - Doch wer hätte ohne die beiden alles Weltmeister sein können?
Lance Stroll sieht bei Racing Point eine andere Welt als bei Williams und ist überzeugt, dass das Team 2020 einen großen Schritt machen wird
Carlos Sainz sagt, dass er auf der Strecke ein größeres Risiko eingehen konnte, weil er sich um seine Zukunft keine Sorgen machen musste
Alfa Romeo konnte seine Chancen auf dicke Punkte nur bei einem von drei Chaosrennen nutzen: Das muss sich verbessern, findet der Teamchef
Honda hat für die Formel-1-Saison 2019 signifikant an der Haltbarkeit gearbeitet, weshalb die Japaner ihren Fokus sogar auf die Leistung ihrer Motoren legen konnten
Lewis Hamilton hat 2019 eine wahre Rekordsaison gezeigt, dennoch muss er zugeben, dass ihn das Gerede um Bottas 2.0 zu Saisonbeginn beschäftigt hat
Wie Toto Wolff die Zukunft der Marke Mercedes in der Formel 1 sieht (und ob er sie sieht) und warum Michael Schumacher eines seiner nächsten großen Ziele ist
Claire Williams ist trotz der vielen Rückschläge in den vergangenen zwei Formel-1-Saisons mit der Leistung von George Russell zufrieden - Sie glaubt an ein Comeback
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Michael Schumacher feiert 51. Geburtstag +++ Zahlreiche Grüße aus der Königsklasse +++
Die Scheidung von Valtteri Bottas zeigt Lewis Hamilton wieder, wie schwierig ein geregeltes Familienleben für Formel-1-Fahrer ist - Es gibt aber Gegenbeispiele
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto muss gestehen, dass er nach einer intensiven Saison "recht müde" ist, doch er weiß auch, dass er sich nicht groß ausruhen kann
Bei McLaren bilden sich im Formel-1-Team immer klarere Strukturen - Teamchef Andreas Seidl hat einen neuen Renndirektor ernannt
Die Formel 1 ist auf den Spuren der MotoGP und könnte die Serie bald überholen - Mercedes und Lewis Hamilton auf Facebook & Co. am beliebtesten
Die Formel-1-Saison 2020 könnte aufregend werden glaubt Alexander Wurz, denn mit Max Verstappen und Red Bull sieht er einen neuen Herausforderer kommen
Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Auf welcher Strecke erzielte Olivier Panis am 19.05.1996 seinen letzten Formel-1-Sieg?