Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko erzählt im exklusiven Interview, wie das erste Treffen mit Max Verstappen in Graz abgelaufen ist
Weil man den auslaufenden Vertrag nicht verlängert hat, ist Fernando Alonso nicht mehr mit McLaren verbunden
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Charity-Gaming im Rossi-Outfit +++ Räikkönen balanciert +++ Button schwingt die Hüfte +++
Nachdem man im Dezember einen Crashtest nicht bestanden hatte, hat Alfa Romeo nachgebessert und die nötigen Auflagen der FIA nun erfüllt
Mika Häkkinen und Johnny Herbert erinnern sich zurück an den Großbritannien-Grand-Prix 1992, als der Finne im Knast landete und der Brite einsprang
Die Zandvoort-Organisatoren wollen kaum Daten der renovierten Strecke an die Formel-1-Teams weiterleiten, damit diese keine Simulationen anstellen können
Formel-1-Marketingchef Sean Bratches verlässt seine Führungsrolle bei Liberty Media - Er wird nun Berater des Formel-1-Managements
Nicholas Latifi wird in seiner ersten Formel-1-Saison bei Williams mit der Startnummer 6 fahren: Mit der gewann Nico Rosberg 2016 die Weltmeisterschaft
Lewis Hamilton fährt im Alter von 35 Jahren besser denn ja, doch Max Verstappen und Charles Leclerc wollen die Wachablöse einleiten
David Richards findet, dass Bernie Ecclestone in seiner Zeit als Formel-1-Boss das eigene Produkt schlechtgeredet hat - Motorsport müsse technischer Vorreiter sein
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Jenson Button feiert 40. Geburtstag +++ Valtteri Bottas mit Rallye-Erfolg in der Heimat +++
Gerhard Berger freut sich schon auf das Duell zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc und glaubt, dass der Deutsche mit seiner Erfahrung punkten kann
Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko spricht im exklusiven Interview über die Fahrerwechsel bei Red Bull & über die Zukunft von Gasly, Kwjat und Albon
An drei Formel-1-Rennwochenende setzt Williams 2020 auch auf das Input von Roy Nissany - Claire Williams erklärt, was für ihn als Testfahrer gesprochen hat
Auch Formel-1-Weltmeister haben einmal klein angefangen: Bilder vom jungen Jenson Button im Kart
Die Steilkurve in Zandvoort soll in der Formel-1-Saison 2020 mit offenem DRS durchfahren werden - Doch wie kam es zu dieser einzigartigen Idee?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!