Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Tom Kristensen spricht im Film "Motorsport Heroes" von Manish Pandey bei Motorsport.tv über seine Anfänge im Motorsport.
Nick Heidfeld, 2001 bei Sauber Teamkollege des "Iceman", räumt mit einem Vorurteil über Kimi Räikkönen auf, und Marc Surer spricht über eine Verschwörungstheorie ...
Haas-Teamchef Günther Steiner mahnt die Formel-1-Verantwortlichen dazu, die hohen Kosten im Grand-Prix-Sport auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren
Nick Heidfeld spricht im Podcast 'Beyond the Grid' über die sechs schnellsten Teamkollegen seiner Formel-1-Karriere und deren besondere Qualitäten
Die Streckenbetreiber in Imola bringen ihren Kurs als Ersatz für Coronavirus-Absagen in der Formel 1 ins Gespräch und wollen ein "Geisterrennen" austragen
Formel-1-Fahrer Charles Leclerc schildert seinen Tagesablauf in der Coronakrise und erklärt, was er neben Simulatorfahren sonst noch macht
Teamchef Mattia Binotto stellt klar: Wenn die Budgetobergrenze in der Formel 1 weiter abgesenkt wird, könnte Ferrari ernsthaft über einen Ausstieg nachdenken
Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen hält Auftaktszenarios für den Monat Juli für "interessant", glaubt aber, es lässt sich noch nicht viel planen
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Welche Auswirkungen Corona für 2021 haben könnte +++ Viele Verträge laufen 2020 aus +++ Nachteil für Nachwuchsfahrer? +++
Sebastian Vettel lobt Ferrari dafür, dass sie Entscheidungen im Sinne des Sports treffen, egal ob es zum Nachteil des Teams ist oder nicht: "Richtiger Ansatz"
Williams-Fahrer George Russell gesteht: Der Erfolg der ehemaligen direkten Konkurrenten in der Formel 1 ist manchmal schwer zu verdauen
Anzeige: Felipe Massa spricht in "Motorsport Heroes" über seine Anfänge in der Motorsport-Welt. Den kompletten Film sehen sie auf www.motorsport.tv
Auch Nico Hülkenberg war im Gespräch bei Formel-1-Team Haas: Teamchef Günther Steiner erklärt, weshalb er trotzdem auf Romain Grosjean setzt
Haas-Teamchef Günther Steiner klärt auf: Wie geht ein Formel-1-Kundenteam in der Coronakrise mit den Zahlungen an den Motorenlieferanten um?
Der frühere Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene unterstützt in der Coronakrise die Region Trentino, zu der er eine besondere Verbindung hat
Würde die Saison ganz abgesagt werden, wäre das für Carlos Sainz schwer zu verdauen: Eine Supersaison kommt für den Spanier aber nicht in Frage
Wie viele Rennen bestritt Jochen Mass für das Surtees-Team?