Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Michael Masi steht nach dem kontroversen Zieleinlauf in Abu Dhabi in der Kritik. Jetzt hält Gerhard Berger ein Plädoyer zu seiner Verteidigung.
Formel-1-Rookie Yuki Tsunoda fährt zum Abschluss der Saison Jahresbestleistung und wird Vierter - Im Rennen kämpft er gegen Valtteri Bottas und Fernando Alonso
Mercedes-Pilot Nyck de Vries hat Mercedes bei den Tests in Abu Dhabi die Bestzeit beschert - Max Verstappen nur 17., Alfa-Romeo-Debüt von Valtteri Bottas
Valtteri Bottas' Zeit bei Mercedes ist nach fünf Jahren zu Ende gegangen, der Wechsel zu Alfa Romeo fällt ihm nicht leicht
Doppelausfall für Alfa Romeo: Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi konnten ihr letztes Formel-1-Rennen nicht zu Ende fahren - Schuld waren Defekte
Nach all den Animositäten zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton begräbt der Niederländer das Kriegsbeil - Große Anerkennung für Hamilton und Mercedes
Red-Bull-Technikchef Adrian Newey schwärmt über Max Verstappen und vergleicht den Titelgewinn mit denen, die das Team von 2010 bis 2013 erringen konnte
Mercedes und Red Bull lieferten sich in Au Dhabi auch ein letztes Duell bei der Fahrzeugabstimmung - Ein Rückblick auf den Verlauf des Wochenendes
Platz drei beim Saisonfinale und Platz fünf in der Fahrer-WM: Carlos Sainz beendet seine erste Ferrari-Saison auf einem Hoch und vor Teamkollege Charles Leclerc
Bei Red Bull hält man die Entscheidung, Lewis Hamilton für sein Abkürzen in Runde 1 nicht zu bestrafen, für falsch - Nicht genügend Zeit wieder abgegeben?
Max Verstappen und die Rennkommissare, das war 2021 eine besondere Geschichte - Nun aber schließt er Frieden und behauptet: Es war immer alles gut!
Sie sind mit das Spannendste, was der Motorsport zu bieten hat: Regenrennen. Aber wie häufig kommen sie statistisch betrachtet eigentlich vor?
Red-Bull-Teamchef Christian Horner bewertet den Titel von Max Verstappen umso höher, weil er auf harter Arbeit und keiner Formschwäche von Mercedes basiere
McLaren-Teamchef Andreas Seidl hadert mit dem schleichenden Plattfuß bei Lando Norris, der diesem Platz fünf in der Fahrer-WM gekostet hat
Bei Valtteri Bottas überwiegt der Ärger über den verlorenen WM-Titel von Lewis Hamilton gegen den Gewinn des Konstrukteurstitels
Max Verstappen wird 2022 mit der Startnummer 1 fahren, da er nicht weiß, ob er je wieder die Chance bekommt - Welche Nummern die anderen Fahrer wählen
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!