• 14. Dezember 2021 · 11:46 Uhr

Max Verstappen: Bin nicht böse auf die Rennkommissare

Max Verstappen und die Rennkommissare, das war 2021 eine besondere Geschichte - Nun aber schließt er Frieden und behauptet: Es war immer alles gut!

(Motorsport-Total.com) - Wer Max Verstappen in den letzten Rennen der Formel-1-Saison 2021 so gehört hat, der konnte meinen, dass der neue Weltmeister mit den Stewards auf Kriegsfuß steht. Strafen für ihn selbst, die seiner Meinung nach ungerecht waren. Oder Nicht-Bestrafungen für Lewis Hamilton, die er ebenfalls nicht so ganz verstand.

Foto zur News: Max Verstappen: Bin nicht böse auf die Rennkommissare

Max Verstappen schließt Frieden mit den Rennkommissaren Zoom Download

Vor dem finalen Rennen in Abu Dhabi hatte er ganz offen davon gesprochen, dass er sich ungerecht behandelt wird. Nun, da das Feuer aus der Saison allmählich erlischt, legt sich auch die Anspannung und der Blick auf die Themen wird ein ganz anderer. Und so überrascht Verstappen mit einer Art Friedenspfeife in Richtung der Rennkommissare.

"Insgesamt hatte ich eine wirklich gute Beziehung mit den Stewards, auch, wenn ich sie gesehen habe. Es gibt da kein böses Blut", sagt Verstappen. Dennoch wünsche er sich, dass man sich mit Blick auf das kommende Jahr gewisse Dinge ansieht, ohne aber konkret zu werden. "Es gibt immer Dinge, beispielsweise schauen wir ja auch bei uns, wie wir uns als Team für nächstes Jahr verbessern können", sagt er

Diesen Ansatz sollte grundsätzlich jeder verfolgen, ob Fahrer, Teams, Stewards oder wer auch immer. "Das ist ganz natürlich, dass man sich alles anschaut", ergänzt der Red-Bull-Pilot.

Verstappen nimmt Masi in Schutz: In Baku war es auch so

Mit dem kontroversen Ende des Rennens in Abu Dhabi hatten die Stewards erst im Nachgang zu tun. Im Rennen selbst war es die Rennleitung um Michael Masi, die entschied, nur einen Teil der Fahrzeuge zurückrunden zu lassen, um den Weg für Verstappen Richtung Lewis Hamilton freizumachen.

Dieser Fakt plus die Tatsache, dass das Safety-Car direkt in derselben Runde wieder reingeholt wurde, sorgte für heftige Diskussionen. Verstappen selbst profitierte auf die maximale Art und Weise, überholte mit frischeren Reifen seinen britischen Rivalen und krönte sich erstmals zum Weltmeister.

Der 24-Järige sieht das Vorgehen der Rennleitung als nicht ungewöhnlich an, vor allem sei es nicht das erste Mal gewesen, dass nur eine bestimmte Zahl an überrundeten Fahrzeugen überholen durfte. "In Baku dieses Jahr war es mit Masepin auch so. Für mich war es völlig normal, was passiert ist. Vielleicht erinnern sich die Leute nicht daran, aber es ist schon einmal passiert. Sie haben es vorher schon gemacht", stellt er klar.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs