Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Haas-Protest: Anhörung am Mittwoch +++ Mercedes zu konservativ bei Fahrzeughöhe +++ Was war bei Leclerc los? +++
Wie viele Formel-1-Fans den Sao-Paulo-Grand-Prix 2023 in Brasilien bei Sky in Deutschland und bei ServusTV in Österreich im Fernsehen verfolgt haben
Was Chefingenieur Xevi Pujolar bereits über die Defekte an den Alfa Romeo von Valtteri Bottas und Guanyu Zhou beim Formel-1-Rennen in Brasilien sagen kann
Max Verstappen gehört zu den besten Rennfahrern aller Zeiten, aber eher nicht zu den besten Sängern, wie die Formel-1-Welt seit Sao Paulo weiß
George Russell war während des Rennens in Brasilien alles andere als glücklich - Warum es Toto Wolff völlig egal ist, dass er seinem Ärger am Funk Luft gemacht hat
Warum sich McLaren-Fahrer Oscar Piastri für die Crash-Verwicklung in Kurve 1 beim Formel-1-Rennen in Brasilien selbst in der Verantwortung sieht
Nach P8 im Sprint wird Carlos Sainz auch im Rennen am Sonntag in Brasilien nur Sechster - Warum direkt der Start eine bessere Endplatzierung verhinderte
Eine 5 und zweimal die 1: Auch beim Sprintwochenende in Brasilien gingen die Leistungen der Fahrer weit auseinander - So bewertet die Redaktion
Aston-Martin-Teamchef Mike Krack lobt Lance Stroll für dessen Abschneiden beim Formel-1-Rennen in Sao Paulo und fühlt sich in seinem Fahrerduo bestätigt
Weil Zuschauer noch vor Rennende auf die Strecke gelangt sind, müssen die Organisatoren des Formel1-Rennens in Brasilien eine Aufarbeitung anstoßen
Charles Leclerc crashte vor dem Großen Preis von Brasilien am Sonntag, konnte dann noch einmal losfahren, musste seinen Ferrari aber kurz danach endgültig abstellen
Daniel Ricciardo hat Glück, dass beim Startunfall in Brasilien nicht mehr passiert ist - In sportlicher Hinsicht ärgert sich der Australier allerdings über den Rennsonntag
Der Grand Prix von Sao Paulo hat gezeigt, woran es in der Formel 1 krankt - dabei gibt es einige simple Ansätze, die den Sport vielleicht verbessern könnten ...
Weshalb sich ausgerechnet Aston-Martin-Fahrer Fernando Alonso nach dem Formel-1-Wochenende in Brasilien wie ein großer Gewinner fühlen darf
Was die beteiligten Formel-1-Fahrer zum Startcrash beim Grand Prix in Brasilien sagen und wer am meisten für die Kollision vor Kurve 1 verantwortlich ist
Der Zweikampf zwischen Fernando Alonso und Sergio Perez war das Gesprächsthema beim Formel-1-Rennen in Brasilien: Am Ende ging es um 0,053 Sekunden
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!