Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Gefährden die niedrigen Fahrhöhen in der Formel 1 die Sicherheit? - Auch nach den Unfällen von Lando Norris und Carlos Sainz will die FIA keine Mindest-Bodenfreiheit
Die Kostendeckelung in der Formel 1 hat das Feld zwar enger zusammengebracht, aber die Kehrseite ist: Sie hindert angeschlagene Teams daran, sich schnell erholen
Pirelli legt einige interessante Statistiken offen: Rund 3.000 Reifensätze für die Tonne, Alfa Romeo häufig mit den längsten Stints
Daniel Ricciardo gibt zu, dass das Image des Sonnyboys ihm vor allem zu Beginn seiner Karriere viele Zweifler bescherte - Wie er noch heute damit umgeht
Was heute und in den vergangenen Tagen bei X, Instagram & Co. los war: +++ Alonso dreht durch +++ Was Hamilton gelernt hat +++ Trauer um Gil de Ferran +++
Ron Dennis wird von König Charles in den Adelsstand erhoben, während Christian Horner 2024 um eine Stufe vom OBE zum CBE aufsteigt
Lewis Hamilton wartet seit Saudi-Arabien 2021 auf einen Grand-Prix-Sieg und macht weiter Formel 1, weil er unbedingt nochmal gewinnen will
Emotionales Interview mit Ralf Schumacher: Warum er als Kind wenig mit Michael gespielt hat und er sich heute manchmal über Jean Todt ärgert
Gil de Ferran ist tot: Die nordamerikanische Motorsport-Legende, zuletzt Berater des McLaren-Teams in der Formel 1, starb am Freitag an der Rennstrecke
Wie Jos Verstappen die Leistung seines Sohnes Max Verstappen in der Formel-1-Saison 2023 einstuft und was der Junior in Zukunft noch alles erreichen könnte
Welche Rennstrecken bisher die meisten Grands Prix in der Formel-1-Weltmeisterschaft ausgetragen haben und wo die aktuellen Rekordwerte liegen
Warum Ferrari-Fahrer Carlos Sainz auf ein anderes Sprintformat drängt und was ihn an den bisherigen Sprintrennen der Formel 1 so sehr gestört hat
Von Max Verstappen geprügelt, aber inzwischen zu einem etablierten Fahrer gereift: Alexander Albon verrät, dass er seit 2020 gar nicht schneller geworden ist ...
Das Schlusslicht in der WM: Detailaufnahmen zu den wenigen Updates am Haas VF-23 von Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen in der Formel-1-Saison 2023
Ein Blick auf die vielen kleinen technischen Updates am Haas VF-23 von Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen in der Formel-1-Saison 2023
Der Österreicher Alexander Wurz war in den 1990er-Jahren Kandidat auf ein Ferrari-Cockpit in der Formel 1: Wie er davon erfuhr und warum nichts daraus geworden ist
Welches Team ist mit 24 sieglosen Jahren in der Formel 1 Rekordhalter?