Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Pierre Gasly und Daniil Kwjat analysieren die höchste Punkteausbeute in der Geschichte des AlphaTauri-Teams - "Es gibt keine wirklichen Schwachstellen"
Lewis Hamilton verrät, was nach all den Erfolgen der vergangenen Jahre noch auf seiner Wunschliste steht und welche Träume er noch verfolgt
FIA-Präsident Jean Todt rechnet in den nächsten Tagen und Wochen mit Änderungen im Kalender aufgrund von COVID-19 - Vor allem erste Jahreshälfte sieht er kritisch
Ex-Formel-1-Pilot Romain Grosjean schildert, wie es zu seinem Horrorunfall in Bahrain kommen konnte und was Daniil Kwjat damit zu tun hat
Auch sieben WM-Doppelerfolge ändern laut Teamchef Toto Wolff nichts daran, dass Mercedes von "Skepsis und Pessimismus" getrieben wird und das sei auch gut so
Anzeichen verdichten sich, dass auch der Grand Prix von Australien 2021 nicht wie geplant im März stattfinden wird - Ersatztermin womöglich im Herbst?
Was am Sonntag auf Twitter und Co. los war: +++ Viele Glückwünsche zum Schumacher-Geburtstag +++ Ebel mit Sonderbeitrag +++ RBs Boxenstopp-Abläufe +++
Sebastian Vettel verrät, auf welchen neuen Strecken er in der Saison 2020 am meisten Spaß hatte - Neben Imola hat er auch das Comeback in der Türkei genossen
Bei McLaren freut man sich auf die neue Fahrerpaarung aus Daniel Ricciardo und Lando Norris - Neben sportlichem Erfolg sollen beide auch Sympathiepunkte bringen
Die großen Formel-1-Teams haben bereits eine "Schonfrist" bis Juni 2021 bekommen, ihre Mitarbeiterzahl zu verringern - Laut Mattia Binotto reicht das aber nicht aus
Haas hatte in der Formel-1-Saison 2020 eines der langsamsten Autos - Laut den Piloten bedeutet das aber nicht, dass der Bolide besonders schwierig zu fahren sei
Weil der W11 in der Formel-1-Saison 2020 so dominant war, konnte Mercedes seinen Fokus früh verlagern - Das könnte einen Vorteil für 2021 und sogar 2022 bedeuten
Jock Clear hat bereits mit Formel-1-Weltmeistern wie Michael Schumacher oder Jacques Villeneuve gearbeitet - Diese Erfahrung möchte Ferrari noch besser nutzen
Kann Red Bull Mercedes in der Formel-1-Saison 2021 herausfordern? Max Verstappen ist optimistisch und spricht auch über seine persönliche Entwicklung als Fahrer
McLaren hat die sportliche Krise hinter sich gelassen und die Saison 2020 auf Rang drei in der WM beendet - Zak Brown traut auch Williams eine ähnliche Wende zu
Was am Samstag auf Twitter und Co. los war: +++ Grosjean feiert Comeback +++ Alonso im neuen Dienstwagen +++ Ricciardo strahlt bei McLaren +++
Auf welcher Strecke fand 2005 der Großer Preis von Monaco statt?