Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die FIA zeigt sich für Änderungen am Motorenreglement für 2026 offen, doch einige Hersteller wie Mercedes und Renault halten es dafür zu spät
Nach Ralf Schumacher übt nun mit Timo Glock der nächste Sky-Experte Kritik an den jüngsten Seitenhieben von Ex-Haas-Teamchef Günther Steiner
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wie Max Verstappen die Red-Bull-Bilanz aufmöbelt +++ Die fünf besten Fahrer laut Verstappen +++ Mercedes-Fahrer '25 +++
Keine Gleichbehandlung bei Alpine? Esteban Ocon äußerte nach dem Kanada-Grand-Prix zweifelt, doch Teamchef Bruno Famin sichert ihm weiter volle Unterstützung zu
Die Medienberichte überschlagen sich, doch in Wahrheit steht nicht fest, dass Andrea Kimi Antonelli 2025 Mercedes fahren wird, auch wenn seine Chancen gut stehen
Die kommenden Europarennen der Formel 1 sollten Red Bull in die Karten spielen, glaubt zumindest die Konkurrenz von Ferrari und Mercedes
Hat McLaren den Sieg beim Großen Preis von Kanada 2024 weggeworfen? Red Bull glaubt sogar, dass man bei Lando Norris gleich zweimal strategisch daneben lag
Trotz des Sieges in Montreal sieht sich Max Verstappen durch das Randstein- und Bodenwellen-Problem des RB20 weiter eingeschränkt, vertraut aber auf eine Lösung
Auch wenn es noch nicht für ganz vorn reicht: Mit seinem Tempo in Kanada hat Mercedes die Konkurrenz beeindruckt - Aber wie gut ist der W15 jetzt wirklich?
In Montreal punktete Aston Martin doppelt, doch schon beim nächsten Rennen in Barcelona könnte es das Team wieder schwer haben, wie es selbst prognostiziert
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren ein Kandidat für den WM-Titel? +++ Welchen Vorteil man laut Lando Norris hat +++ Rückblick auf den Kanada-GP +++
Alternative Formel-1-Designs von Sean Bull: Wie würde ein 2020er-Brawn aussehen? Oder ein 2008er-Audi mit Robert Kubica am Steuer? Klick dich durch die Visionen!
Ferrari-Rennautos in der Formel 1 sind rot, aber nicht immer: Wir zeigen außergewöhnliche Sonderdesigns der legendären Marke aus Marenello!
Überschwemmte Hospitalities und fehlinformierte Fans: Wie sich der Veranstalter des Kanada-Grand-Prix nach den "inakzeptablen" Umständen öffentlich entschuldigt
Wie Ferrari-Fahrer Carlos Sainz und Williams-Fahrer Alexander Albon den Crash beim Formel-1-Grand-Prix in Kanada erlebt haben, der für beide das Aus bedeutet hat
Das erste Formel-1-Rennen in Las Vegas war ein großer Erfolg - Doch die Organisatoren wollen sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen
Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...