Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die FIA hat eine Aktualisierung am Internationalen Sportgesetz vorgenommen, der Andrea Kimi Antonelli schon früher in die Formel 1 bringen könnte
Mick Schumacher spricht am Rande des 24-Stunden-Rennens von Le Mans über seine Zukunftspläne: Alpine die einzig realistische Chance auf ein Formel-1-Comeback?
Wechselt Carlos Sainz zu Audi - ja, nein, vielleicht? Die Entscheidung des Formel-1-Fahrers für oder gegen den deutschen Hersteller sendet ein wichtiges Signal
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mick Schumachers Ziel bleibt die Formel 1 +++ Pirelli-Reifentest in Mugello +++ Toto Wolff: Brauchen keine neuen Regeln +++
Wie Mercedes-Teamchef Toto Wolff den aktuellen Aufwärtstrend der Silberpfeile in der Formel 1 erlebt und ob es sich dabei um eine nachhaltige Verbesserung handelt
Obwohl David Sanchez erst seit wenigen Wochen als technischer Leiter bei Alpine tätig ist, macht sich der Neuzugang laut Teamchef Bruno Famin positiv bemerkbar
Wie die Verantwortlichen der neuen Formel-1-Regeln für 2026 auf den Vorwurf reagieren, das Reglement könnte zu komplex und zu kompliziert ausgefallen sein
Die "größte Stärke" von McLaren ist die Schwäche von Sergio Perez bei Red Bull: Lando Norris über die Aussichten seines Teams in der Formel-1-Saison 2024
Zwar reagierte Red Bull in Kanada auf das Randstein-Problem seines Autos, doch Helmut Marko betont trotz Max Verstappens Sieg: "Das hat noch nicht gereicht"
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull im Hinblick auf die WM "nicht beunruhigt" +++ Marko kündigt Updates an +++ FIA stellt klar: Formel 1 wird nicht zu schnell +++
Der Blick auf die aktuelle WM-Situation: Wer gestärkt aus den jüngsten Formel-1-Rennen hervorgeht und wie sehr Red Bull nach neun Grands Prix angeschlagen ist
Weshalb der frühere Formel-1-Fahrer Gerhard Berger dem neuen Audi-Werksteam ab 2026 nicht sofort den ganz großen Erfolg zutraut und was Audi selbst sagt
Wer sind eigentlich die erfolgreichsten Formel-1-Fahrer der aktuellen Teams und was haben diese Fahrer für ihren jeweiligen Rennstall in der Formel 1 erreicht?
Noch brauchen die neuen Formel-1-Regeln 2026 eine Überarbeitung, darin sind sich alle einig - Doch über den zeitlichen Rahmen dafür herrscht Uneinigkeit
Technikchef James Allison analysiert die Fortschritte, die Mercedes mit dem neuen Frontflügel gemacht hat, und gibt eine erste Prognose für Barcelona ab
Nicht das schnellste Auto und trotzdem gewonnen: Formel-1-Experte Damon Hill lobt Max Verstappens Leistung in Kanada und erklärt, wie er den Unterschied macht
Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...