Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Auch wenn es noch nicht für ganz vorn reicht: Mit seinem Tempo in Kanada hat Mercedes die Konkurrenz beeindruckt - Aber wie gut ist der W15 jetzt wirklich?
In Montreal punktete Aston Martin doppelt, doch schon beim nächsten Rennen in Barcelona könnte es das Team wieder schwer haben, wie es selbst prognostiziert
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren ein Kandidat für den WM-Titel? +++ Welchen Vorteil man laut Lando Norris hat +++ Rückblick auf den Kanada-GP +++
Alternative Formel-1-Designs von Sean Bull: Wie würde ein 2020er-Brawn aussehen? Oder ein 2008er-Audi mit Robert Kubica am Steuer? Klick dich durch die Visionen!
Ferrari-Rennautos in der Formel 1 sind rot, aber nicht immer: Wir zeigen außergewöhnliche Sonderdesigns der legendären Marke aus Marenello!
Überschwemmte Hospitalities und fehlinformierte Fans: Wie sich der Veranstalter des Kanada-Grand-Prix nach den "inakzeptablen" Umständen öffentlich entschuldigt
Wie Ferrari-Fahrer Carlos Sainz und Williams-Fahrer Alexander Albon den Crash beim Formel-1-Grand-Prix in Kanada erlebt haben, der für beide das Aus bedeutet hat
Das erste Formel-1-Rennen in Las Vegas war ein großer Erfolg - Doch die Organisatoren wollen sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen
Wie sich der Automobil-Weltverband (FIA) die Formel-1-Reifen für 2026 vorgestellt hatte und weshalb Pirelli jetzt doch ein konventionelles Produkt liefern kann
Klartext von Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur nach dem Kanada-Grand-Prix 2024 in Montreal: Warum er trotz der Nullnummer für die nächsten Rennen optimistisch ist
Wer hat das aktuell schnellste Auto? Wer den besten Reifenverschleiß? Wer den besten Topspeed? Wir klären die wichtigsten Fragen zur Formel-1-Saison 2024!
Lando Norris kassiert in Kanada die Retourkutsche für Miami und hat Pech mit dem Safety-Car. Hätte McLaren das Rennen trotzdem gewinnen können?
Frust bei Tsunoda nach weggeworfenen Punkten, Freude bei Ricciardo über starken Auftritt: Das war beim Frühstart des Racing-Bulls-Piloten in Montreal los
Carlos Sainz und Sergio Perez kommen bei Experte Marc Surer nach dem Grand Prix von Kanada gar nicht gut weg - Max Verstappen baut Gesamtführung aus
Keine Gnade beim Kanada-GP: Gleich mehrfach wird nach dem Rennen in Montreal zur 6 gegriffen - Die Redaktion ist insgesamt etwas strenger als Experte Marc Surer
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes jetzt wieder dauerhaft vorne dabei? +++ Red Bull in Barcelona wieder stärker? +++ Rückblick auf den Kanada-Grand-Prix +++
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!