Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wenn aus grenzenlosem Jubel blankes Entsetzen wird: Unsere Fotostrecke zeigt die Formel-1-Fahrer, die nachträglich einen Sieg noch wieder verloren haben!
Angeblich soll sich Carlos Sainz für Williams entschieden haben, und tatsächlich verdichten sich die Signale, dass die Chancen von James Vowles am größten sind
Haas-Pilot Nico Hülkenberg beendet das letzte Formel-1-Rennen vor der Sommerpause mit einem Dämpfer, bleibt aber zuversichtlich
Alexander Albon trauert den verpassten Punkten in Spa-Francorchamps nach - Williams sieht er aber nicht weit weg von der Konkurrenz
Nicht immer gewinnt in der Formel 1 der Pilot, der als Erster über die Ziellinie fährt... Wir blicken auf zehn kontroverse Rennentscheidungen am grünen Tisch
Was McLaren-Fahrer Oscar Piastri beim Formel-1-Rennen in Belgien hätte besser machen können, um am Ende nicht Zweiter zu sein, sondern Sieger
Fernando Alonso würde bei Aston Martin am liebsten das Auto selbst designen - Große Sprünge in der Saison 2024 schließt er aus
Sky-Experte Ralf Schumacher sieht eine zu hohe Fehlerquote bei Lando Norris und rät dem Briten, es mal mit mentalem Training zu versuchen
So haben Experte Marc Surer und unsere Redaktion die Piloten beim letzten Rennen vor der Sommerpause bewertet - Nur ein Fahrer bekommt von beiden die Bestnote
Wie viele Vor-Ort-Fans die einzelnen Rennwochenenden der Formel 1 2024 besucht und wie sich die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben
George Russell, die tragische Figur des Grand Prix von Belgien, hat seinem Bauchgefühl vertraut und damit alle Computer und Mathematiker vorgeführt
Der Herr Chefredakteur jammert: Warum 24 Rennen pro Saison zu viel sind und was das mit der Qualität der redaktionellen Berichterstattung macht
Oscar Piastri sorgt in der Formel 1 für Furore: Über einen Superstar der Zukunft, der seinem Teamkollegen schon bald sehr viel Kopfschmerzen bereiten wird
Max Verstappen baut seinen WM-Vorsprung trotz einiger Hindernisse in Spa sogar noch aus: Für die zweite Saisonhälfte herrscht bei Red Bull aber Alarmstufe Rot
Fehlende Auslaufrunde und zu langer Stint: Haben die Reifen zur Disqualifikation von George Russell beim Belgien-Grand-Prix geführt? Das sagt Pirelli-Chef Mario Isola
Helmut Marko ist not amused: Sergio Perez fällt in Spa vom zweiten auf den achten Platz zurück - gehen ihm nun die Argumente für den Krisengipfel am Montag aus?