Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die aggressive Entwicklung von McLaren zeigt sich in der Formel-1-Saison 2024 besonders am Heckflügel und dessen unterschiedliche Ausbaustufen am MCL38
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Comeback von Mick Schumacher "unrealistisch" +++ Ralf Schumacher: Bortoleto "gut" für Sauber +++ Freies Wochenende +++
Lewis Hamilton steckt im Formtief - Wie sich die Probleme des Mercedes-Piloten erklären und was er für die letzten drei Rennen des Jahres noch ändern möchte
Je besser der Startplatz, desto größer die Siegchance: Doch wer ist der Fahrer im aktuellen Feld, der von am weitesten hinten gewinnen konnte?
Warum der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone den Ferrari-Wechsel von Lewis Hamilton jetzt nicht mehr uneingeschränkt für eine gute Idee hält
Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali bestätigt seine Pläne für rotierende Austragungsorte in Europa, will aber die Grand-Prix-Anzahl bei 24 belassen
McLaren-Teamchef Andrea Stella ist der Meinung, dass die Regeln in Bezug auf einen Startabbruch wie in Brasilien klarer sein könnten - Was den Italiener aktuell stört
Jos Verstappen hatte nach den Mexiko-Strafen Johnny Herbert für dessen Äußerungen kritisiert - Nun wirft dieser Verstappen dasselbe bezüglich Red Bull vor
Der frühere Formel-1-Teambesitzer Eddie Jordan erklärt, warum er Lando Norris schwächer einschätzt als Max Verstappen und was Norris künftig anders machen muss
Was Max Verstappen mit MotoGP-Superstar Marc Marquez gemeinsam hat und er 2024 verdient zum vierten Mal Formel-1-Weltmeister werden wird.
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Bottas liebäugelt mit Ersatzfahrer-Rolle +++ Fahrergewerkschaft kritisiert FIA deutlich +++ Verstappens süßer Sieg +++
Wie die Formel-1-Fahrergewerkschaft (GPDA) auf den FIA-Vorstoß gegen Fluchen am Funk und in Interviews reagiert und was für ein Vorgehen sie sich wünscht
Was Formel-1-Weltmeister Max Verstappen mit Brasilien verbindet und weshalb er sich nach seiner Motorsport-Karriere mit der Landessprache befassen will
Hätte McLaren in der Formel-1-Saison 2024 mehr erreichen können? So selbstkritisch gibt sich Teamchef Andrea Stella nach dem Brasilien-Grand-Prix in Sao Paulo
Prominenter Formel-1-Testfahrer: Der zweimalige Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä fuhr auf dem Red-Bull-Ring einen Red Bull RB8 aus der Saison 2012
Red-Bull-Ring, Österreich