• 08. November 2024 · 11:28 Uhr

Ecclestone: Ferrari wird Leclerc nicht für Hamilton "fallenlassen"

Warum der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone den Ferrari-Wechsel von Lewis Hamilton jetzt nicht mehr uneingeschränkt für eine gute Idee hält

(Motorsport-Total.com) - Es war die Schlagzeile der Formel-1-Winterpause 2023/24: Lewis Hamilton verlässt Mercedes und wechselt zur Saison 2025 zu Ferrari. Aber schafft Hamilton beim Traditionsteam schlechthin den historischen achten WM-Titelgewinn? Dazu hat der frühere Formel-1-Boss Bernie Ecclestone eine klare Meinung: "Ich glaube nicht, dass ihm das gelingt."

Foto zur News: Ecclestone: Ferrari wird Leclerc nicht für Hamilton "fallenlassen"

Fotomontage: Lewis Hamilton im Ferrari mit der Startnummer 44 Zoom Download

Im Gespräch mit Daily Mail erklärt Ecclestone seinen Standpunkt: "Ich schätze, Lewis wird es nicht einfach haben, vor allem nicht in diesem Team. Ferrari wird Charles Leclerc unterstützen. Charles ist schnell und er ist bei Ferrari groß geworden. Ferrari wird ihn für niemanden fallenlassen."

Was die Frage aufwirft, ob Hamiltons Ferrari-Wechsel wirklich eine gute Idee ist. Ecclestone meint: "Aus Lewis' Perspektive ist es vielleicht kein Fehler, zu Ferrari zu wechseln. Er hätte nicht mehr länger bei Mercedes bleiben können. Entweder hat er Mercedes aufgegeben oder Mercedes hat ihn aufgegeben. Das Team würde nicht viel tun, um ihn zu halten. Da hat er mehr davon, wenn er geht."

Praktischer Nebeneffekt für Mercedes-Teamchef Toto Wolff: Er muss nicht mehr länger ein fürstliches Fahrergehalt für Hamilton zahlen, sondern kann den wesentlich günstigeren Andrea Kimi Antonelli ins Auto holen. Und er kommt nicht in die Verlegenheit, Hamilton eines Tages für einen jüngeren Fahrer vor die Türe setzen zu müssen, weil Hamilton selbst einen Schlussstrich gezogen hat und zu Ferrari geht.

Was, wenn Hamilton den Wechsel noch absagt?

Aber wenn Hamilton dort ein wie von Ecclestone skizziertes Szenario vorfinden würde, mit Leclerc als der klaren Nummer eins im Team, täte Hamilton dann nicht besser daran, seinen Ferrari-Wechsel abzusagen? Wäre das überhaupt vorstellbar? Zumal Formel-1-Experte Marc Surer den Wechsel als "falsche Entscheidung" betitelt.

Ecclestone meint: "Lewis müsste auf viel Geld verzichten. Er hat ja einen großen Deal gemacht [mit Ferrari]. Ich würde aber denken, dass die Bonus-Klauseln in seinem Vertrag eher für sein Wohlbefinden da sind, nicht für die Realität."


Hamilton statt Sainz: Macht Ferrari einen Fehler?

Video wird geladen…

Während Lewis Hamilton regelmäßig von George Russell geschlagen wird, fährt Carlos Sainz gerade in der Form seines Lebens. Weitere Formel-1-Videos

Andererseits sei Hamiltons Wechsel "eine große Ego-Sache" für Ferrari-Boss John Elkann, sagt Ecclestone weiter. "Er dachte, er hat sich den Besten aller Zeiten geschnappt. Als er den Vertrag mit Hamilton gemacht hat, gab es nichts, was diese Einschätzung hätte falsch erscheinen lassen. Ob er immer noch zufrieden ist, steht auf einem anderen Blatt. Das kann nur die Zeit zeigen."

Ecclestones Seitenhieb gegen Hamilton

"Aber wenn Lewis nachlässt, was ich nicht hoffe, dann sollte er aufhören und etwas ganz anderes machen. Er gehört ja jetzt einer älteren Generation an. Und hatte er nicht mal betont, er wolle weniger hören von dieser älteren Generation?"

Letzteres versteht sich als kleine Spitze von Ecclestone in Richtung Hamilton, der Ecclestone einst dafür kritisiert hatte, "aus einer anderen Generation" zu kommen und "raus" aus dem Geschäft zu sein, außerdem "ignorant und ungebildet" in manchen Belangen.

Anlass für diese Hamilton-Äußerungen war ein Rassismus-Eklat um Ecclestone aus dem Jahr 2020, nachdem sich sogar die Formel 1 von Ecclestone distanzierte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Mercedes-Sieg in Kanada – Wende oder Ausrutscher?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App