Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lando Norris verrät, wie schlimm es im vergangenen Jahr um seinen Rücken stand und wie groß die Einschränkungen im Privatleben auch aktuell noch immer sind
Helmut Marko kontert auf die Aussage von Toto Wolff, wonach Red Bulls neuester Rekord bei Wikipedia lande und das kaum jemanden interessiere
Das Formel-1-Rennen in Monza war der Beleg dafür, dass McLaren beim MCL60 in Sachen Luftwiderstand Fortschritte gemacht hat - An welchen Stellen man ansetzte
Einer der Anwälte von Felipe Massa stellt klar, dass der Brasilianer lediglich am WM-Titel 2008 interessiert sei - Um eine finanzielle Entschädigung gehe es nicht
In einem Interview hat Mick Schumacher zum ersten Mal öffentlich über sein Verhältnis zu Günther Steiner gesprochen und dabei subtile Kritik geäußert
Ferrari lieferte in Monza eine starke Leistung ab - Warum das für Singapur nicht viel zu sagen hat und auch generell nicht unbedingt einen Wendepunkt darstellen muss
Andrea Stella verrät, dass der MCL60 nicht mehr weiterentwickelt wird - Warum es trotzdem noch neue Teile gibt und man auf einen weiteren Podestplatz hofft
Toto Wolff ist sich sicher, dass Mercedes nach der dominanten Saison 2020 bewusst eingebremst wurde - Warum er aktuell trotzdem gegen Regeländerungen ist
Liberty Media erwartet bei den Gesprächen für das neue Concorde-Agreement eine größere Einigkeit und weniger Kämpfe als in der Ära unter Bernie Ecclestone
In Kanada bekam Alexander Albon für seine Leistung großes Lob, doch James Vowles findet, dass Monza sogar noch schwieriger und damit besser war
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Fans dringen in Monza in Hospitality ein +++ Dr. Helmut Marko bei ServusTV +++ Wie sicher sitzt Zhou im Sattel? +++
Lando Norris sieht sich nicht bis in alle Ewigkeit an McLaren gebunden, sagt aber, dass der Rennstall bis jetzt für ihn immer die beste Lösung war
Laut Liberty Medias Geschäftsführer Greg Maffei ist die Dominanz von Max Verstappen eine Herausforderung - Kurioser Vergleich mit Eiskunstlauf-Skandal
Warum Helmut Marko an ein Formel-1-Comeback von Sebastian Vettel glaubt und ob er dem viermaligen Weltmeister nochmals ein Cockpit anbieten würde
Der Siegrekord von Sebastian Vettel ist Geschichte seit dem Grand Prix von Italien 2023 in Monza durch Max Verstappens zehnten Sieg in Folge.
Für Nico Hülkenberg hat es keine Rolle gespielt, ob er Mick Schumacher oder einen anderen Piloten bei Haas verdrängen würde: Fokus auf eigener Karriere
Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!