Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Eine technisch innovative Idee war der F-Schacht von McLaren, den viele Teams zunächst nachgebaut haben, bevor die FIA den Trick verboten hat ...
Formel-1-Teammanager Beat Zehnder erklärt, wie Alfa Romeo die Coronakrise gemeistert hat und was bei der Reiseplanung zu beachten ist
In der Toskana wähnt man sich bereits als Grand-Prix-Standort: Warum der Bürgermeister von Florenz fest an ein Formel-1-Rennen in Mugello glaubt
Renault-Fahrer Daniel Ricciardo beschreibt, wie anders ein Formel-1-Test unter den neuen Sicherheitsbestimmungen der Coronakrise abläuft
Valtteri Bottas und Lewis Hamilton sollen schon beim Formel-1-Auftakt 2020 in Spielberg erste Updates für den W11-Mercedes erhalten
Warum eine kleine Anpassung der Fahrzeuge zugunsten der Pirelli-Reifen wohl doch eine größere Änderung der Formel-1-Autos nach sich zieht
Der Wechsel zu Red Bull kam für Daniil Kwjat und auch Pierre Gasly zu früh, glaubt Franz Tost - Dem Vergleich zu Ex-Teamkollege Daniel Ricciardo halte aber Kwjat stand
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ McLaren-Experte ist sich sicher +++ McLaren testet in Silverstone +++ Leclerc fährt aktuellen Boliden in Maranello +++
Die wegen Corona alles andere als klare Situation hat Haas dazu veranlasst, vorerst keine Updates einzuplanen, bis sich das Team seiner Einnahmen sicher sein kann
Cyril Abiteboul von Renault glaubt, dass Formel-1-Topteams wie Mercedes ihren Kundenpartnern nicht mehr so leicht helfen werden, wenn die neuen Regeln greifen
Formel-1-Star Charles Leclerc hat bei einer besonderem Demofahrt in Maranello den aktuellen Ferrari SF1000 auf öffentlichen Straßen bewegt
Welche Auswirkung die Coronavirus-Bestimmungen auf den Rennbetrieb in der Formel 1 haben, das hat Racing Point in Silverstone erprobt
Die Formel 1 und andere Motorsport-Rennserien sollen eine maßgeschneiderte Tracing-App erhalten, um das Corona-Risiko im Fahrerlager zu minimieren
Das nächste Formel-1-Traditionsteam in der (Corona-) Krise: McLaren überlegt offenbar, Anteile an seiner Rennabteilung zu verkaufen
Die Formel 1 kündigt Maßnahmen für mehr Vielfalt und Integration an - Strategie-Direktor betont: "Wir müssen auf der richtigen Seite dieses Trends stehen"
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton setzt sich für weltweite Chancengleichheit für Kinder und bessere Bildungsmöglichkeiten ein
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!