Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Eine der großen Schwächen des FW43B ist seine Windempfindlichkeit - Doch Williams hofft, das Problem mit einem Redesign der Bargeboards behoben zu haben
Von James Hunt bis Jenson Button: Diese Fahrer gaben nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch bei den Damen Vollgas
AlphaTauri-Teamchef Franz Tost ist der Meinung, dass Pierre Gasly nunmehr zu den Topfahrern in der Formel 1 zählt - "Weil er alles aus dem Auto herausholt"
Gerhard Berger zieht einen Vergleich zwischen dem Masepin-Manöver und seiner eigenen Zeit und glaubt nicht, dass der Russe Mick Schumacher schlagen kann
Nach zwei Top-10-Platzierungen spekuliert Alfa Romeo in Frankreich auf noch mehr: "Wir wissen, dass wir uns stark verbessert haben", sagt etwa Antonio Giovinazzi
Stefano Domenicali ist stolz: Beim Formel-1-Personal gab es seit vier Grands Prix keinen Corona-Fall mehr - Trotzdem bleibt die Lage teils ungewiss
Während Max Verstappen glaubt, dass Mercedes auf normalen Strecken wieder schwer zu besiegen sein wird, hält Helmut Marko Red Bull für das schnellste Paket
Jacques Villeneuve ist mit Reifenhersteller Pirelli hart ins Gericht gegangen und hält die Schäden von Baku für "peinlich" - Haben Teams mit Mindestdruck getrickst?
Nachdem in Baku wieder einige Fahrer gegen das Gentleman's Agreement in der Outlap verstoßen haben, will Sergio Perez das Thema auf den Tisch bringen
Die von Stefano Domenicali angekündigten vollen Tribünen wird es in Silverstone nicht geben: Lockdown verlängert, doch die Strecke hofft auf Zusatzmöglichkeiten
Was heute im Formel-1-Liveticker los war: +++ Helmut Marko über Bottas-Gerüchte: Williams die "einzige Option" +++ Daniel Ricciardo muntert kleinen Fan auf +++
Prominente Persönlichkeiten, darunter Fernando Alonso, haben mit Erfolg einen Aufruf unterstützt, Impfstoffe für die ärmeren Länder der Welt zu spenden
Daniil Kwjat hat Helmut Marko in einem Podcast augenzwinkernd einen Seitenhieb zukommen lassen, glaubt aber nicht an eine Rückkehr zu Red Bull
Otmar Szafnauer, Teamchef von Sebastian Vettel bei Aston Martin, hat als Ziel deklariert, bis 2025 den WM-Titel in der Formel 1 zu gewinnen
Mercedes-Teamchef Toto Wolff erklärt, wie der Rennstall um Weltmeister Lewis Hamilton mit dem sportlichen Misserfolg der vergangenen Wochen umgeht
Weshalb Haas-Teamchef Günther Steiner den anstehenden Triple-Header in der Formel-1-Saison 2021 als positiv für seine beiden Fahrer empfindet
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!